Vor EZB-Zinsentscheidung |
03.06.2025 10:59:49
|
Inflation im Euroraum gibt im Mai nach

Der Preisdruck in der Eurozone hat im Mai stärker nachgelassen als erwartet.
Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise ausspart, sank im Mai ebenfalls. Diese ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak berechnete Kernrate fiel auf 2,3 (Vormonat: 2,7) Prozent. Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf 2,5 Prozent gerechnet. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgrösse für den Inflationstrend.
Binnen Monatsfrist stagnierten die Verbraucherpreise im Mai sowohl in der Gesamt- als auch in der Kernrate. Volkswirte hatten Raten von 0,0 Prozent beziehungsweise 0,2 Prozent prognostiziert.
Der EZB-Rat dürfte diese Woche eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte beschliessen. Es wäre der sechste Zinsschritt nach unten in Folge und - wie manche Experten meinen - auch der letzte im aktuellen Zyklus. Für eine Zinssenkung spricht sowohl die Inflationsentwicklung als auch die Kommunikation von EZB-Offiziellen.
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI knapp im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbucht am Dienstag kleine Gewinne. Der deutsche Leitindex zeigt sich fester. Am zweiten Handelstag der Woche finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |