Talfahrt des Servicesektors |
22.05.2025 09:38:40
|
S&P Global meldet Wirtschaftsminus in Deutschland im Mai

Die deutsche Wirtschaft ist im Mai geschrumpft, hauptsächlich wegen der beschleunigten Talfahrt des Servicesektors.
Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung. Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg auf 48,8 von 48,4 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten einen Stand von 48,8 erwartet. Der Index für den Servicesektor ging zurück auf 47,2 von 49,0 Punkten. Hier hatte die Prognose auf 49,2 gelautet.
"Diese Zahlen zeichnen ein gemischtes Bild - es gibt sowohl Licht als auch Schatten", kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefökonom der Hamburg Commercial Bank. "Positiv anzumerken ist, dass sich die Industrie besser entwickelt, da die Produktion drei Monate in Folge gestiegen ist und die Auftragseingänge diesem Trend folgen. Im Servicesektor hingegen ist die Geschäftstätigkeit stärker zurückgegangen. Da Dienstleistungen einen grossen Teil der Wirtschaft ausmachen, hat dieser Rückgang den Composite-PMI deutlich unter die 50-Punkte-Marke gedrückt."
DJG/apo/hab
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |