Verbraucherpreise |
15.01.2025 15:12:43
|
US-Inflation steigt im Dezember, aber Kernrate fällt

Die jährliche Inflationsrate in den USA hat im Dezember in der Gesamtbetrachtung leicht zugenommen, während sie in der Kernberechnung leicht gesunken ist.
Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,2 Prozent auf Monats- und um 3,2 (Vormonat: 3,3) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,3 Prozent erwartet.
Die Fed hat den Leitzins seit September um 100 Basispunkte gesenkt und ihn in einen Zielbereich von 4,25 bis 4,50 Prozent gebracht. Weil sich der US-Arbeitsmarkt zuletzt überraschend stark zeigte, halten es Analysten jetzt für möglich, dass die Fed ihre Zinssenkungen stoppt - und in diesem Jahr vielleicht sogar eine Erhöhung vornimmt.
Die Preisgestaltung auf dem Markt für Zinstermingeschäfte deutet eine Wahrscheinlichkeit von über 97 Prozent an, dass die Fed im Januar den Leitzins konstant halten wird. Im jüngsten "Dot Plot" haben die Ratsmitglieder für 2025 nur zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vorgesehen, nachdem im September noch von vier Zinssenkungen die Rede gewesen war.
Von Andreas Plecko
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |