Teuerungsrate |
15.07.2025 14:33:43
|
US-Inflation zieht im Juni an

Der Inflationsdruck in den USA hat im Juni inmitten der Zollerhöhungen durch Präsident Donald Trump zugenommen.
Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,2 Prozent auf Monats- und um 2,9 (Vormonat: 2,8) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 2,9 Prozent erwartet.
Während die Verbraucherpreise für April und Mai nur begrenzte Auswirkungen der Zölle zeigten, bezweifeln Marktteilnehmer und Vertreter der US-Notenbank, dass dies so bleiben wird. Sie beobachten die Inflationsdaten aufmerksam, um Hinweise darauf zu erhalten, wie stark und wie schnell sich die Zölle auf die Verbraucherpreise auswirken.
Von Andreas Plecko
DOW JONES
Weitere Links:
Barry Callebaut am 10.07.2025
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI schwächelt etwas -- DAX kämpft mit 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost uneinsZur Wochenmitte halten sich Anleger sowohl am heimischen als auch am deutschen Markt etwas zurück. Unterdessen tendieren die asiatischen Indizes in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |