Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 35488487 / US61762V6065

Nachrichten zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-

09.08.22
09.08.22
29.07.22
Warum die Prognosen der Analysten für den S&P 500 bis Jahresende weiterhin optimistisch sind (finanzen.ch)

Die Prognosen für den S&P 500 bleiben trotz der grossen Unsicherheiten am Markt optimistisch. Die Experten führen hierfür verschiedene Gründe an.» mehr

26.07.22
Wachstumsängste: Wie eine Rezession für den Aktienmarkt von Vorteil sein könnte (finanzen.ch)

Die USA befinden sich möglicherweise derzeit bereits in einer Rezession, die sich deutlich von den letzten beiden Abschwungphasen unterscheidet. 2022 könnte sich mit seinen sehr unterschiedlichen Krisen jedoch als nicht durchweg schlecht für den Aktienmarkt erweisen.» mehr

09.07.22
Deutsche Bank-Experten sehen Aufwärtspotenzial für chinesische Aktien (finanzen.ch)

Laut dem Private-Banking-Bereich der Deutschen Bank könnten chinesische Aktien schon bald wieder eine bessere Performance abliefern. Die Experten gehen davon aus, dass sie ihre Einschätzung in den kommenden Monaten verbessern werden.» mehr

27.06.22
23.06.22
Underperformance von Ether - Morgan Stanley-Analysten sehen Parallele zum Kryptoabschwung von 2018 (finanzen.ch)

Inflationssorgen belasten derzeit nicht nur die Aktienmärkte, auch am Kryptomarkt ging es in den vergangenen Wochen und Monaten steil abwärts. Die US-Bank Morgan Stanley sieht in der Underperformance von Ether gar eine Parallele zum Krypto-Abschwung von 2018.» mehr

18.06.22
Split der Alphabet-Aktie steht bevor: Lohnt sich ein Investment jetzt noch? (finanzen.ch)

Bei der Verkündung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 hatte der Google-Konzern Alphabet für seine Aktionäre noch eine besondere Überraschung in petto: Im Juli soll ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 erfolgen. Kann sich ein Einstieg in das Investment vor dem Event lohnen? Oder sollten Anleger die Aufteilung der Anteile abwarten?» mehr

16.06.22
Geplanter Jobabbau bei Tesla: Morgan Stanley-Analyst sieht starkes Warnsignal für die Branche (finanzen.ch)

Aus internen Dokumenten ging kürzlich hervor, dass Tesla-Chef Elon Musk einen wirtschaftlichen Einbruch erwartet und daher ein Zehntel der Belegschaft des E-Autobauers vor die Tür setzen will. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas rät von Panikverkäufen der Tesla-Aktie ab, ruft Anleger aber dennoch dazu auf, aufmerksam zu bleiben.» mehr

15.06.22
11.06.22
Digitaler US-Dollar: Banker befürchten sinkende Bedeutung von Geschäftsbanken (finanzen.ch)

Seit einiger Zeit zieht die US-Notenbank die Einführung eines digitalen US-Dollars in Erwägung - andere Staaten wie die Bahamas leisteten hier bereits Pionierarbeit. Jedoch warnen Wall Street-Banker vor den vermeintlich katastrophalen Folgen, die der digitale US-Dollar für den traditionellen Bankensektor mit sich führen würde. Was befürchten sie?» mehr

26.05.22
25.05.22
20.05.22
AllianceBernstein: Diese US-Aktien bieten trotz hoher Inflation gute Chancen (finanzen.ch)

Welche Investitionen lohnen sich in Zeiten anhaltend hoher Inflation? Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein hat eine Liste von 50 US-amerikanischen Firmen mit besonders guten Aussichten an der Börse erstellt. Alle genannten Unternehmen verfügen über Preismacht - ein Faktor, den Investoren bei der Geldanlage laut den Experten aktuell unbedingt berücksichtigen sollten.» mehr

19.05.22
19.05.22
17.05.22
16.05.22
10.05.22
10.05.22
09.05.22
09.05.22
06.05.22
05.05.22
03.05.22
Morgan Stanley: Kryptowährungen haben Zukunft als Zahlungsmittel für alltägliche Waren (finanzen.ch)

Die Volatilität von Kryptowährungen machte es bislang schwierig, sie in alltäglichen Transaktionen als Zahlungsmittel einzusetzen.» mehr

02.05.22
27.04.22
21.04.22
20.04.22
15.04.22
Später Einstieg: Morgan Stanley will ersten ETF noch in 2022 lancieren (finanzen.ch)

Morgan Stanley war bisher eine der wenigen grossen Vermögensverwaltungsgesellschaften, die noch nicht in den ETF-Bereich, der vor allem im vergangenen Jahr einen starken Zufluss verzeichnete, eingetreten sind - doch das soll sich nun ändern.» mehr

11.04.22
Morgan Stanley warnt vor abflachender Zinsstrukturkurve: Gerät die Tech-Rally in Gefahr? (finanzen.ch)

Die Aktien grosser US-Tech-Giganten wie Apple oder Alphabet haben sich in den letzten Wochen deutlich von ihren Verlusten, die sie seit Jahresbeginn erlitten haben, erholt. Doch laut einer Anlageexpertin von Morgan Stanley wird diese Erholungsrally durch die derzeitige Entwicklung an den Anleihemärkten gefährdet.» mehr

22.03.22
Inflation und Ukraine-Krieg belasten: Morgan Stanley und Citigroup sagen Beben am Aktienmarkt voraus (finanzen.ch)

Die Unsicherheit der Anleger ist derzeit gross. Angesichts der enormen Risiken sehen die Strategen von Morgan Stanley und Citigroup an den Aktienmärkten einen Sturm aufziehen.» mehr

14.03.22
Dividenden-Aktien als Sicherheitsanker: Diese Papiere empfiehlt Jim Cramer (finanzen.ch)

Angesichts der derzeitigen Marktturbulenzen könnten sich Anleger solchen Aktien zuwenden, die eine solide Dividende versprechen. Börsenguru Jim Cramer hat deshalb eine Liste von zehn Unternehmen zusammengestellt, die er in diesem Zusammenhang zum Kauf empfiehlt.» mehr

01.03.22
Experten empfehlen China-Aktien: Credit Suisse, HSBC & Co. wieder bullish (finanzen.ch)

China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr

04.02.22
Morgan Stanley: Diese drei Dividenden-Aktien empfehlen die Experten zum Kauf (finanzen.ch)

Wachstums-Aktien waren in den letzten Jahren die High-Flyer der Börsen. Doch mit wachsendem Inflationsdruck finden auch Werte, die eine solide Dividende versprechen wieder mehr Beachtung. Die Experten von Morgan Stanley etwa halten drei Dividenden-Aktien für ein gutes Investment.» mehr

06.11.21
Robinhood zielt auf die Demokratisierung des Finanzwesens ab - Vernichtet sich der Neo-Broker damit selbst? (finanzen.ch)

Robinhood hat es sich auf die Fahne geschrieben, das Finanzwesen zu demokratisieren. Durch die neuen Trader am Aktienmarkt könnte sich Robinhood jedoch womöglich selbst schaden.» mehr

29.10.21
SpaceX statt Tesla: Elon Musk könnte erster Billionär der Welt werden (finanzen.ch)

Mit dem Kurssprung der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr kämpfte sich auch CEO Elon Musk auf der Liste der reichsten Menschen immer weiter nach oben. Auf dem Weg zum Billionärstatus könnte dem Konzernlenker aber ein anderes seiner Unternehmen auf die Sprünge helfen.» mehr

30.09.21
Morgan Stanley-Stratege: Markt vor Weggabelung - Kurssturz beim S&P 500 erwartet (finanzen.ch)

Wenn es nach Morgan Stanley-Stratege Mike Wilson geht, dürfte es am Aktienmarkt demnächst abwärts gehen. In einer Kundennotiz sagt der Chefanalyst mögliche "Feuer"- und "Eis"-Szenarien voraus.» mehr

25.09.21
Bank of America-Umfrage: Immer mehr Grossinvestoren werden bearischer für die Weltwirtschaft (finanzen.ch)

Die globalen Wachstumserwartungen schwinden im September weiter, wie die monatliche Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern weltweit ergeben hat.» mehr

16.09.21
Tipps für 2021: Börsenexperte Jim Cramer verrät seine 10 Branchen und Zukunftstrends (finanzen.ch)

Wenn das vergangene Jahr etwas gezeigt hat, dann dass die Märkte während der Corona-Pandemie auf unterschiedlichste Meldungen mit hoher Volatilität reagieren können. Wie Börsenexperte Jim Cramer offenbarte, gäbe es allerdings einige Bereich auf die Anleger in solchen Situationen immer zurückkommen könnten.» mehr

19.05.21
Market Maker und Retail Broker: SEC-Chef warnt vor wachsender Monopolmacht (finanzen.ch)

Vor einem Ausschuss, der sich mit den Ereignissen im Zusammenhang mit dem Short Squeeze der GameStop-Aktie befasste, warnte SEC-Chef Gary Gensler davor, dass eine zunehmende Konzentration in der Wertpapierhandels- und Maklerbranche zu "Fragilität" am Markt führen könnte und somit Kosten für private und institutionelle Anleger steigen lassen könnte.» mehr

19.03.21
Ende der Pandemie? - Diese asiatisch-pazifischen Märkte könnten besonders von einer Erholung profitieren (finanzen.ch)

Vom Ende der Corona-Pandemie erhoffen sich Marktteilnehmer die langersehnte Erholung der durch die Krise ins Straucheln geratenen Weltwirtschaft. Laut Morgan Stanley-Analyst Jonathan Garner könnten dabei besonders die asiatisch-pazifischen Märkte Nutzen aus einem Aufschwung ziehen.» mehr

03.03.21
Nach Corona-Rally beim Goldpreis: Morgan Stanley-Analysten werden zu Bären (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr stieg der Goldpreis inmitten der Corona-Krise auf ein neues Rekordhoch. Nachdem sich Anleger im Anschluss an den Corona-Crash im März nach sicheren Alternativen umschauten und den Kurs in die Höhe trieben, scheint der Trend laut Analysten der US-Grossbank Morgan Stanley nun vorerst vorbei zu sein.» mehr

28.01.21
Rückenwind für Kupfer: Diese Aktien sind Morgan Stanley zufolge ein Kauf (finanzen.ch)

Nachdem sich der Kupferpreis gegen Ende 2020 bereits erholen konnte, sehen die Analysten von Morgan Stanley weiteres deutliches Aufwärtspotenzial. In diesem Zusammenhang dürften auch die Kurse kupferexponierter Aktien anwachsen, eine Kaufgelegenheit könnte sich abzeichnen.» mehr

19.01.21
Morgan Stanley nach Impfstoff-Nachrichten optimistisch für den S&P 500 in 2021 (finanzen.ch)

Nach den erfreulichen Impfstoff-Nachrichten der Pharmakonzerne BioNTech und Pfizer bzw. Moderna reagierten die Märkte zuversichtlich. Analysten der US-Grossbank Morgan Stanley sehen die Neuigkeiten als ein Signal für eine wirtschaftliche Erholung - und erwarten ein starkes Kursplus für den Index S&P 500.» mehr

07.11.20
Optimistische Prognose: Morgan Stanley sieht Elon Musks SpaceX langfristig gut aufgestellt (finanzen.ch)

Morgan Stanley hat seine Langfristbewertung für Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen SpaceX kürzlich angehoben. Warum die Experten glauben, dass SpaceX seine Position in der Raumfahrtindustrie noch weiter ausbauen kann und was die Schlüssel dafür sind.» mehr

20.10.20
2020 voller Herausforderungen: So sollten Anleger laut Morgan Stanley jetzt reagieren (finanzen.ch)

Morgan Stanley sieht die aktuellen Börsenentwicklungen im historischen Kontext - und rät Anlegern, entsprechend zu handeln.» mehr

13.08.20
Morgan Stanley-Experte: Zehnprozentiger Ausverkauf an den Märkten wahrscheinlich - gefolgt von Erholungsphase (finanzen.ch)

Mike Wilson von Morgan Stanley rechnet damit, dass auf die Erholungsphase der Aktienmärkte ein erneuter Crash folgt. Anschliessend könnten die Märkte aber profitieren.» mehr

17.06.20
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen