Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten zugeh. Wertpapiere anzeigen in Währung
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Strukturierte Produkte Schweizer Franken
Historisch Chartvergleich Euro
Realtimekurs Dollar
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 13.09.2018 08:14:22

Gold: 1.200 Dollar überwunden dank nachlassender Krisenängste

Gold: 1.200 Dollar überwunden dank nachlassender Krisenängste

Obwohl das gelbe Edelmetall eigentlich als Krisenwährung gilt, reagierte der Goldpreis auf nachlassende Sorgen um die chinesisch-amerikanischen Handelsbeziehungen positiv.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

WTI
72.35 USD -1.98%
Kaufen / Verkaufen
von Jörg Bernhard

Die Aussicht auf ein bilaterales Treffen der beiden Konfliktparteien, hat die Hoffnung geschürt, dass die Opposition weiter Teile der US-Wirtschaft den US-Präsidenten Trump zu einem Umdenken und einer weniger harten Haltung gegenüber China gebracht hat. Darauf verlassen sollte man sich allerdings nicht. Die neue Nachrichtenlage hat den Dollar belastet und im Gegenzug den Goldpreis zu einem Comeback über die Marke von 1.200 Dollar verholfen. Nun blicken die Goldmarktakteure gebannt auf die anstehende EZB-Sitzung mit anschließender Pressekonferenz.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis nach dem Kurssprung mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,50 auf 1.209,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: OPEC revidiert Nachfrageprognose

Nach dem gestrigen Kurssprung nach oben legte der fossile Energieträger im frühen Donnerstagshandel erst einmal den Rückwärtsgang ein. Aufgrund der Veröffentlichung des EIA-Wochenberichts rutschte die US-Sorte WTI wieder unter die Marke von 70 Dollar. Mit einem Lagerrückgang in Höhe von 5,3 Millionen Barrel Rohöl wurde der am Dienstagabend gemeldete API-Wert deutlich unterschritten. Außerdem sorgen sich die Marktakteure um das globale Nachfragewachstum. So hat zum Beispiel die OPEC ihre diesbezügliche Prognose für 2019 um 20.000 Barrel auf 1,41 Millionen Barrel pro Tag reduziert. Sollte sich der Handelsstreit zwischen China und den USA weiter entspannen, könnte sich das Hauptaugenmerk der Investoren erneut auf die wegen den US-Sanktionen gegen den Iran drohenden Angebotsengpässe konzentrieren.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,46 auf 69,91 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,42 auf 79,32 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:


Bildquelle: I. Pilon / Shutterstock.com,Vitaly Korovin / Shutterstock.com,tankist276 / Shutterstock.com

Börse aktuell - Live Ticker

Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in Shanghai

Der heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten