Gold und Rohöl |
20.12.2019 08:31:52
|
Gold: Auf der Suche nach Impulsen
![Gold und Rohöl Gold: Auf der Suche nach Impulsen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dollar_gold_lisa_s-660_05.jpg)
An den Goldmärkten tut sich weiterhin relativ wenig - weder auf der Käufer- noch auf der Verkäuferseite.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie am Donnerstag veröffentlichten Konjunkturdaten fielen überwiegend schwächer als erwartet aus und verhalfen dem gelben Edelmetall somit zu einer anhaltenden Stabilisierung. Von politischer Seite stehen die Zeichen derzeit weiterhin auf "Entspannung". So haben die Chinesen zum Beispiel weitere Zollausnahmen für diverse US-Waren verkündet. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Amtsenthebung von US-Präsident Trump relativ gering, schließlich gilt eine Zweidrittelmehrheit im US-Senat als nahezu ausgeschlossen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,70 auf 1'482,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker-Hughes-Update
Im Tagesverlauf erfahren die Marktakteure die endgültigen Zahlen zum BIP-Wachstum in Großbritannien und den USA. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll die britische Wirtschaft im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent p.a. und die US-amerikanische um 2,1 Prozent gewachsen sein. Außerdem dürften die Marktakteure gegen 19.00 Uhr mit erhöhter Aufmerksamkeit den Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes verfolgen. Vor einer Woche wurde ein Anstieg der US-Öl-Bohranlagen von 663 auf 667 gemeldet. Dies stellt das erste Plus seit acht Wochen dar.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,12 auf 61,10 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,03 auf 66,57 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’789.43 | 8’319.76 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’734.69 | 2’587.38 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’713.14 | 2’587.38 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 514.61 | 484.49 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’512.35 | 20’721.39 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.31 | 118.84 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.09 | 29.65 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’083.20 | 905.71 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’882.38 | -16.13 | -0.56 | |
Ölpreis (Brent) | 76.10 | -0.72 | -0.94 | |
Ölpreis (WTI) | 72.34 | -0.86 | -1.17 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht fester -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte von ihrer freundlichen Seite. Die asiatischen Börsen präsentieren sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |