Gold und Rohöl |
22.11.2018 16:09:43
|
Gold: Dollarschwäche läuft ins Leere
![Gold und Rohöl Gold: Dollarschwäche läuft ins Leere](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_fikmik_shutterstock_2_660.jpg)
Obwohl der Dollarindex im Donnerstagshandel weiter abgerutscht ist, hat dies dem Goldpreis bislang kaum in höhere Regionen geholfen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUnd auch die Kursschwäche an den europäischen Aktienmärkten, generierte an den Goldmärkten keine nennenswerten Impulse. Dies dürfte sicherlich auch auf die feiertagsbedingte Abstinenz der US-Investoren zurückzuführen sein. Ohne sie läuft offensichtlich nichts. Die Lethargie an den Finanzmärkten dürfte aber auch darauf zurückzuführen sein, dass keine wichtigen Konjunkturindikatoren kommuniziert wurden. Dies dürfte sich am morgigen Freitag wieder ändern, schließlich stehen dann zahlreiche Markit-Einkaufsmanagerindizes sowie das deutsche BIP-Wachstum für das dritte Quartal auf der Agenda.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,40 auf 1.228,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Auf Tuchfühlung mit 12-Monatstief
Sowohl der US-Sorte WTI als auch der Nordseemarke Brent drohen neue 12-Monatstiefststände. Der gestrige "Nackenschlag" in Form von gestiegenen Ölreserven in den USA wirkte heute noch nach. Via Twitter freute sich US-Präsident über den jüngsten Preisverfall und bezeichnete ihn als "Steuerermäßigung für die USA und die Welt". Über eines sollte man sich aber durchaus wundern: Obwohl der Ölpreis innerhalb weniger Wochen über 20 Prozent eingebüßt hat, läuft die US-Ölförderung auf Hochtouren. Am gestrigen Mittwoch meldete die US-Energiebehörde EIA mit 11,7 Millionen Barrel pro Tag eine Stagnation auf Rekordniveau.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 15.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,26 auf 54,37 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,10 auf 63,38 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’861.28 | 5.90 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 74.68 | 0.41 | 0.55 | |
Ölpreis (WTI) | 71.07 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |