Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
12.10.2017 15:12:20
|
Gold: Gewinnmitnahmen nach US-Arbeitsmarktdaten

Auf die am Nachmittag veröffentlichten Daten vom US-Arbeitsmarkt reagierte das gelbe Edelmetall mit leichten Gewinnmitnahmen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel mit 243.000 etwas geringer als erwartet aus, was auf eine ausgesprochen robuste US-Wirtschaft schließen lässt. Die zeitgleich vermeldeten US-Produzentenpreise passten ebenfalls in dieses Bild. Diese zogen auf Jahressicht von 2,4 auf 2,6 Prozent p.a. an. Dadurch haben die US-Zinssorgen wieder etwas verstärkt. Der morgige Handelstag dürfte ebenfalls im Zeichen aktueller Inflationszahlen stehen, schließlich stehen am Vormittag entsprechende Daten aus Deutschland und Italien auf der Agenda und am Nachmittag dürften die US-Konsumentenpreise für den Monat September für erhöhte Spannung sorgen.
Am Donnerstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 6,20 auf 1'295,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf EIA-Update
Im Vorfeld des anstehenden Wochenberichts der US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) kann man an den Ölmärkten eine leicht negative Handelstendenz ausmachen. Laut einer Bloomberg-Umfrage unter Analysten wird mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um 2,4 Millionen Barrel gerechnet. Die am Vorabend vom API gemeldeten Daten wiesen allerdings ein unerwartetes Lagerplus in Höhe von 3,1 Millionen Barrel aus, was zuletzt für erheblichen Verkaufsdruck gesorgt hat.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (November) um 0,70 auf 50,60 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,55 auf 56,39 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’911.56 | 8’435.28 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’732.07 | 2’624.14 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’750.72 | 2’650.78 |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.05 | 495.15 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’016.89 | 21’009.20 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.72 | 123.54 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.92 | 31.34 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’152.73 | 960.39 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’314.65 | -22.53 | -0.68 | |
Ölpreis (Brent) | 70.30 | 1.91 | 2.79 | |
Ölpreis (WTI) | 66.98 | 1.92 | 2.95 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |