Gold und Rohöl |
11.10.2019 07:59:34
|
Gold: Hartnäckiger Kampf um 1.500-Dollar-Marke
![Gold und Rohöl Gold: Hartnäckiger Kampf um 1.500-Dollar-Marke](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/gold-etfs-etcs-ratgeber-goldbarren-fine-gold-660.jpg)
Vor dem Wochenende ist der Goldhandel vor allem durch ein hohes Mass an Zurückhaltung geprägt. Neue Impulse könnte der Goldpreis erhalten, wenn die Ergebnisse der chinesisch-amerikanischen Handelsgespräche kommuniziert werden.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEine Einigung dürfte sich negativ auswirken, während ein Scheitern das gelbe Edelmetall wohl wieder über die psychologisch wichtige Marke von 1.500 Dollar hieven könnte. Für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit dürfte aber auch der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) sorgen. Beim jüngsten Update sind vor allem große Terminspekulanten (Non-Commercials) deutlich skeptischer geworden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,30 auf 1.499,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Anhaltende Achterbahnfahrt
Im frühen Freitagshandel wies der fossile Energieträger nach dem gestrigen Preissprung erneut positive Vorzeichen aus. An den Ölmärkten macht sich wieder Hoffnung breit. Zum einen, lieferte die OPEC Hinweise, dass es beim Dezembertreffen zu einer Ausdehnung der Förderkürzungen kommen könnte. Außerdem hoffen die Marktakteure wieder einmal auf Fortschritte bei den heute endenden Handelsgesprächen zwischen China und den USA. Außerdem wird um 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,59 auf 54,14 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,71 auf 59,81 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’884.04 | 7’992.52 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’762.57 | 2’486.17 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’740.79 | 2’486.17 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.86 | 465.54 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’737.34 | 19’905.25 | |
Silber CombiBar® 100 g | 216.01 | 114.68 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 39.72 | 28.61 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’192.21 | 874.01 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’867.02 | -0.74 | -0.03 | |
Ölpreis (Brent) | 75.03 | 0.34 | 0.46 | |
Ölpreis (WTI) | 71.65 | 0.51 | 0.72 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |