Gold und Rohöl |
10.07.2019 08:04:42
|
Gold: Hochspannung wegen Fed-Statements
Die US-Notenbank Fed dürfte heute aus zwei Gründen im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen und könnte dadurch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZum einen steht der halbjährliche Rechenschaftsbericht von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Repräsentantenhaus an, der möglicherweise weniger "taubenhaft" ausfallen könnte als ursprünglich erwartet. Zum anderen wird gegen 20.00 Uhr das Fed-Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung im Juni veröffentlicht. Sollte dies zu nachlassenden Rezessionssorgen führen, könnte das dem gelben Edelmetall tendenziell schaden. In den vergangenen Handelstagen sorgte das Comeback des Dollars an den Goldmärkten eher für schlechte Laune und drückte den Goldpreis unter die Marke von 1.400 Dollar.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 5,10 auf 1'395,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Bergauf nach hohem Lagerrückgang
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies mit 8,1 Millionen Barrel einen stärker als erwarteten Lagerrückgang aus und verhalf dem Ölpreis dadurch in höhere Regionen. Analysten hatten nämlich lediglich mit einem Minus von 3,1 Millionen Barrel gerechnet. Nun warten die Marktakteure auf den offiziellen Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA, der um 16.30 Uhr veröffentlicht werden soll. Derzeit haben die Marktakteure offensichtlich verstärkt die Angebotsseite im Blick. Das kann sich aber auch schnell wieder ändern. Bei der Nachfrage dominieren derzeit eher getrübte Perspektiven das Bild.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,81 auf 58,64 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,62 auf 64,78 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’630.57 | 8’154.58 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’662.78 | 2’538.47 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’661.46 | 2’537.22 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 504.80 | 475.11 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’115.18 | 20’308.45 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.05 | 119.17 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.32 | 29.75 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.56 | 908.98 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’843.70 | 28.13 | 1.00 | |
Ölpreis (Brent) | 76.13 | 0.63 | 0.83 | |
Ölpreis (WTI) | 72.71 | 0.36 | 0.50 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |