Gold und Rohöl |
18.07.2019 08:12:55
|
Gold: Höchster Stand seit zwei Wochen
Der Goldpreis bewegt sich im frühen Donnerstagshandel leicht unter seinem am Vortag markierten Zweiwochenhoch. Hierfür gab es mehrere Gründe.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZum einen sorgt weiterhin die Hoffnung auf eine Zinssenkung am nächsten Mittwoch für einen schwachen Dollar und im Gegenzug zu einem höheren Goldpreis. Außerdem befürchtet man an den Goldmärkten wieder eine Eskalation im chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt. Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall aber auch am Nachmittag erhalten, wenn die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gemeldet werden. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll die Zahl neuer Arbeitsloser von 209.000 auf 216.000 gestiegen sein.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,60 auf 1.423,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Talfahrt erst einmal gestoppt
Nach dem gestrigen Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA tendierte der Ölpreis trotz eines stärker als erwarteten Rückgangs der Ölreserven (minus 3,1 Millionen Barrel) zunächst einmal in deutlich tiefere Regionen. Verantwortlich hierfür war das gemeldete Lagerplus von 3,6 Millionen Barrel bei Benzin und der Anstieg der Destillatevorräte um 5,7 Millionen Barrel. Außerdem sorgen sich die Akteure an den Energiemärkten weiterhin um die konjunkturellen Wachstumsperspektiven Chinas, wo bekanntlich ein Großteil des globalen Ölnachfragewachstums generiert wird.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,08 auf 56,70 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,06 auf 63,72 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’643.39 | 8’166.65 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’666.80 | 2’542.27 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’665.48 | 2’541.01 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 505.56 | 475.82 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’147.23 | 20’338.62 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.32 | 119.46 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.41 | 29.84 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.27 | 911.86 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’843.70 | 28.13 | 1.00 | |
Ölpreis (Brent) | 76.13 | 0.63 | 0.83 | |
Ölpreis (WTI) | 72.71 | 0.36 | 0.50 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |