Goldpreis
Gold und Rohöl |
15.09.2017 08:05:42
|
Gold: Kursgewinne wegen erneutem Raketentest Nordkoreas
Nachdem Nordkorea eine weitere Langstreckenrakete abgeschossen hat, die Japan überquerte und danach in den Pazifik stürzte, gab es beim gelben Edelmetall einen leichten Rebound zu beobachten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVon einer regelrechten Flucht in den "sicheren Hafen" Gold kann allerdings nicht gesprochen werden. Wachsende Zinssorgen in den USA haben nämlich einen stärkeren Aufwärtsdrang bei Gold verhindert. Die gestrige Meldung einer anziehenden US-Inflation und besser als erwartete US-Arbeitsmarktdaten waren hierfür maßgeblich verantwortlich. So kletterte die Teuerungsrate gegenüber dem Vormonat von 1,7 auf 1,9 Prozent und näherte sich damit dem von der Fed gewünschten Zielkorridor um zwei Prozent an.
Am Freitagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,90 auf 1.334,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: WTI "kratzt" an 200-Tage-Linie
Was der Nordseemarke Brent bereits Anfang September gelungen ist, schaffte am gestrigen Donnerstag auch die US-Sorte WTI: das Überwinden der 200-Tage-Linie. In der Chartlehre wird dies in der Regel als starkes Kaufsignal angesehen. Besonders interessant bei WTI: Nach mehrmonatiger Seitwärtstendenz scheint die langfristige Durchschnittslinie leicht nach oben zu drehen, was als weiterer positiver Begleitumstand zu werten ist.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,15 auf 49,74 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,17 auf 55,30 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’577.51 | 8’103.67 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’646.16 | 2’522.47 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’644.85 | 2’521.23 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.65 | 472.12 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’982.54 | 20’181.18 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.53 | 117.95 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.85 | 29.37 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’075.38 | 896.75 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.42 | -1.35 | -1.76 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |