Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
03.08.2018 15:34:38
|
Gold: Leichte Entspannungssignale zum Wochenende

Nach der Bekanntgabe aktueller Zahlen vom US-Arbeitsmarkt tendierte der Goldpreis vor dem Wochenende etwas höher und und entfernte sich dadurch wieder von der Marke von 1.200 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie vom US-Arbeitsministerium für den Monat Juli veröffentlichte Arbeitslosenrate ermäßigte sich von 4,0 auf 3,9 Prozent. Zugleich überraschte die Zahl neu geschaffener Stellen negativ. Sie unterschritt nämlich mit 157.000 den Erwartungswert der Analysten in Höhe von 190.000 recht deutlich. Trotz dieser Enttäuschung entwickelt sich die US-Wirtschaft weiterhin offensichtlich weiterhin robust. Dadurch hat sich das Interesse an Gold vor dem Wochenende leicht erhöht und seinen Preis vor dem Wochenende in etwas höhere Regionen ansteigen lassen. Nun warten die Marktakteure auf den Commitments od Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) und dessen Hinweise auf die aktuelle Stimmung an den Terminmärkten.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,50 auf 1.223,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Vor dem Wochenende seitwärts
An den Ölmärkten herrscht derzeit ein besonders hohes Maß an Unsicherheit bezüglich der künftigen Richtung. Dies lässt sich am hektischen Auf und Ab der vergangenen Tage besonders gut erkennen. Konkret ablesen lässt sich dies aber vor allem am CBOE-Ölvolatilitätsindex OVX, der mit aktuell 25,7 Prozent sein Niveau zum Jahreswechsel um über 16 Prozent übertrifft. Gegen 19.00 Uhr dürften sich die Marktakteure wie gewohnt für den der US-Ausrüsterfirma Baker Hughes Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten stark interessieren. Dessen Tenor könnte sich je nach Tenor auf die Handelstendenz am kommenden Montag stark auswirken.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (September) um 0,59 auf 72,35 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,90 auf 76,49 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Richemont am 31.07.2025
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’030.10 | 8’551.67 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’767.16 | 2’659.80 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’788.77 | 2’686.80 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.23 | 501.88 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’313.24 | 21’300.17 |
Silber CombiBar® 100 g | 211.79 | 120.68 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.01 | 30.45 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’123.36 | 931.79 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’341.38 | 51.05 | 1.55 | |
Ölpreis (Brent) | 69.62 | -2.93 | -4.04 | |
Ölpreis (WTI) | 67.21 | -2.17 | -3.13 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |