Goldpreis
Gold und Rohöl |
05.11.2019 08:26:57
|
Gold: Leichter Gegenwind von den Aktienmärkten
![Gold und Rohöl Gold: Leichter Gegenwind von den Aktienmärkten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_euro_lisa_s-shutterstock_660.jpg)
Die Rekordlaune an der Wall Street hat das Interesse am Krisenschutz Gold leicht abflauen lassen. Bislang fielen die Gewinnmitnahmen aber relativ "human" aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNeben der starken Tendenz der US-Aktien drücken derzeit aber auch die steigenden US-Renditen und der starke Dollar auf die Stimmung. Dadurch kommt vor allem der wachsende Risikoappetit der Investoren zum Ausdruck. Dieser basiert vor allem auf der Hoffnung auf eine baldige Einigung im Handelsstreit zwischen China und den USA. Derzeit melden beide Seiten Fortschritte in den Verhandlungen. Laut Medienberichten zieht die US-Regierung sogar das Streichen einiger Sonderzölle in Betracht. So richtig scheint man an den Goldmärkten an ein "Happy-End" aber nicht zu glauben. Eine signifikante technische Korrektur blieb nämlich bislang aus.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,50 auf 1'505,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Erneut positive Vorzeichen
Die positiven Meldungen zum chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt haben auch dem Ölpreis in höhere Regionen verholfen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Laut einer vorläufigen Reuters-Umfrage unter fünf Analysten wird aktuell mit einem Lagerplus von 2,7 Millionen Barrel gerechnet. Bei Derivaten wie Benzin und Heizöl/Diesel wird hingegen ein Rückgang prognostiziert.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,09 auf 56,63 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,16 auf 62,29 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’846.85 | 8’376.99 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’753.27 | 2’604.91 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’731.57 | 2’604.91 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.11 | 487.77 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’655.90 | 20’864.47 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.67 | 119.17 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.21 | 29.75 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’086.82 | 908.95 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’898.18 | -9.07 | -0.31 | |
Ölpreis (Brent) | 76.93 | 0.80 | 1.05 | |
Ölpreis (WTI) | 73.18 | 0.70 | 0.97 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |