DAX
Geändert am: 11.02.2025 12:56:17
|
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in Japan
Am Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag freundlich.
Der SMI verbucht aktuell moderate Gewinne, nachdem er 0,02 Prozent höher bei 12'629,76 Punkten gestartet ist.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI eröffneten die Sitzung 0,06 Prozent im Plus bei 16'777,77 Zählern respektive 0,02 Prozent höher bei 2'077,59 Punkten und bewegen sich auch aktuell auf grünem Terrain.
Obwohl US-Präsident Donald Trump den Handelskonflikt weiter verschärft hat, zeigen sich die Finanzmärkte vergleichsweise robust - auch der Schweizer. Mit knappen Gewinnen setzt der Leitindex SMI seine vorsichtige Aufwärtsbewegung vom Wochenstart fort. Trump hat am gestrigen Montag seine Warnung vom Wochenende wahr gemacht und Stahl- und Aluminiumimporte in die USA mit Zöllen von 25 Prozent belegt. Dass unterschwellig doch eine gewisse Unsicherheit herrscht, zeigt derweil der Goldpreis, der erneut einen Rekord setzte.
Vor allem die Rohstoffmärkte hätten auf die Drohungen Trumps reagiert, während die Aktienmärkte bislang sehr besonnen wirkten, heisst es denn auch bei der Postbank. "Zollandrohungen aus dem Weissen Haus haben inzwischen ihren Schrecken verloren, die Anleger haben sich scheinbar daran gewöhnt", kommentiert ein Händler. Zudem stünden in den kommenden Tagen US-Daten an, die derzeit die Aufmerksamkeit bündelten. Bereits im heutigen Tagesverlauf wird Fed-Chef Jerome Powell an der halbjährlichen geldpolitischen Anhörung vor dem Senatsausschuss für Banken, Wohnungsbau und städtische Angelegenheiten sprechen. Seine Äusserungen zu Zöllen und Inflation werden genau beobachtet werden. Im weiteren Wochenverlauf dürften die US-Inflationsdaten dann voraussichtlich einen Rückgang der Preisdaten zeigen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex schafft es am Dienstag auf ein neues Rekordhoch.
Der DAX hat die Sitzung marginale 0,01 Prozent tiefer bei 21'909,96 Punkten eröffnet. Anschliessend konnte er zulegen und ein neues Rekordhoch bei 21'977,18 Punkten erreichen, bevor er wieder an die Nulllinie zurückfällt.
Gleichwohl hielten sich die Kursbewegungen diesseits des Atlantiks in Grenzen. "Die Luft wird für die internationalen Aktienindizes zunehmend dünner, da bereits sehr viel Konjunkturoptimismus eingepreist ist", sagte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Es sei allerdings vollkommen unklar, ob es zu einer breiten Konjunkturerholung in der Eurozone kommen wird. Dabei spiele der handelspolitische Protektionismus der USA eine schwerwiegende Rolle. So hat US-Präsident Donald Trump wie angekündigt Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht.
Im DAX stehen Merck KGaA im Fokus. Die Darmstädter bestätigten Übernahmegespräche mit Springworks Therapeutics - einem Spezialisten für zielgerichtete Tumortherapie.
Ansonsten geht die Berichtssaison der Unternehmen in eine neue Runde.
WALL STREET
Die Wall Street verbuchte am Montag Gewinne.
Der Dow Jones begann den Handel bereits höher und bewegte sich auch im Anschluss im Plus. Er schloss die Sitzung 0,38 Prozent höher bei 44'470,41 Punkten.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete stärker und baute seine Zuschläge im weiteren Verlauf aus. Er notierte letztlich 0,98 Prozent im Plus bei 19'714,27 Einheiten.
Am Freitag hatten insgesamt solide Arbeitsmarktdaten Erwartungen untermauert, dass die US-Notenbank sich mit weiteren Zinssenkungen Zeit lassen wird. Der Verkaufsdruck verstärkte sich, als US-Präsident Strafzölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte ankündigte.
Konjunkturdaten standen am Montag nicht auf der Agenda. Auch die Bilanzsaison legte eine Pause ein. Unter den grösseren US-Unternehmen hat McDonald's Geschäftszahlen vorgelegt, die zwar die Erwartungen von Analysten verfehlten, aber beim flächenbereinigten Wachstum Stärke bewiesen, wie Marktteilnehmer sagten.
Bedenken wegen der protektionistischen Handelspolitik der US-Regierung liessen Anleger zum Gold greifen, das als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt. Der Preis für die Feinunze stieg auf ein neues Rekordhoch. Nicht ganz so gefragt sind Staatsanleihen. Die Zehnjahresrendite gab nur minimal nach.
Der Dollar, der am Freitag von den robusten Arbeitsmarktdaten und der Zollankündigung profitiert hatte, zeigte sich gut behauptet. Deutlich aufwärts ging es mit den Ölpreisen, die sich von den Verlusten der Vorwoche erholten. Marktteilnehmer seien noch unentschlossen, ob sie die jüngsten Strafzollankündigungen als Teil einer Verhandlungsstrategie oder als strukturellen Kurswechsel in der Handelspolitik sehen sollten, so Beobachter.
ASIEN
Die chinesischen Börsen gaben am Dienstag nach.
In Tokio wurde am Dienstag nicht gehandelt. In Japan wird die Staatsgründung gefeiert. Am Montag notierte der Nikkei 225 letztlich marginale 0,04 Prozent höher bei 38'801,17 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland gab der Shanghai Composite schliesslich 0,12 Prozent auf 3'318,06 Zähler nach.
Für den Hang Seng in Hongkong ging es daneben schlussendlich um 1,06 Prozent nach unten auf 21'294,86 Stellen.
Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen. Der Markt ignoriere weitgehend Trumps neue 25-Prozent-Zölle auf Stahl und Aluminium, sie seien bereits seit einigen Monaten im Voraus eingepreist worden, hiess es dort. In Hongkong gehörten Autoaktien zu den grösseren Verlierern. Sie hätten nach den Feiertagen zum chinesischen Neujahrsfest eine gute Entwicklung gehabt, hiess es. Nun sehe man eine wohl kurzfristige Korrektur, zumal es fundamental nichts Neues gebe.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
11.02.25 | Abu Dhabi National Insurance Co Registered Shs / Quartalszahlen |
11.02.25 | Acadia Realty Trust Shs of Benef.Interest / Quartalszahlen |
11.02.25 | Adaptive Biotechnologies Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
11.02.25 | ADCC Infocad Ltd / Quartalszahlen |
11.02.25 | Adcon Capital Services Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
11.02.25 | ADNOC Logistics & Services plc Registered Shs Unitary / Quartalszahlen |
11.02.25 | Advance Metering Technology Ltd / Quartalszahlen |
11.02.25 | Agree Realty Corp Depositary Shs Repr 1-1000th 4.250% Cum Conv Red Perp Pfd RgShs Series -A- / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.02.25 | Westpac Verbrauchervertrauen |
11.02.25 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
11.02.25 | Unternehmensvertrauen der National Australia Bank |
11.02.25 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
11.02.25 | Verbrauchervertrauen |
11.02.25 | ILO-Arbeitslosenquote |
11.02.25 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland |
11.02.25 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
11.02.25 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.02.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.02.25 | BoE-Mitglied Mann spricht |
11.02.25 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
11.02.25 | Auktion 3-monatiger Letras |
11.02.25 | Auktion 9-monatiger Letras |
11.02.25 | Neue Kredite |
11.02.25 | M2 Geldmenge (Jahr) |
11.02.25 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
11.02.25 | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen |
11.02.25 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.02.25 | IPCA-Inflation |
11.02.25 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.02.25 | BoE Gouverneur Bailey Rede |
11.02.25 | Baubewilligungen (Monat) |
11.02.25 | Fed-Mitglied Hammack spricht |
11.02.25 | Redbook Index (Jahr) |
11.02.25 | Außenhandel |
11.02.25 | Anhörung des Fed Vorsitzenden Powell |
11.02.25 | EZB-Mitglied Schnabel spricht |
11.02.25 | USDA WASDE-Bericht |
11.02.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
11.02.25 | Fed Bowman Rede |
11.02.25 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
11.02.25 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’935.65 | 0.11% | |
TecDAX | 3’811.60 | 0.23% | |
Dow Jones | 44’470.41 | 0.38% | |
NASDAQ Comp. | 19’714.27 | 0.98% | |
NASDAQ 100 | 21’756.73 | 1.24% | |
SMI | 12’670.86 | 0.34% | |
SPI | 16’822.77 | 0.33% | |
NIKKEI 225 | 38’801.17 | 0.04% | |
Hang Seng | 21’521.98 | 1.84% | |
Shanghai Composite | 3’322.17 | 0.56% | |
SLI | 2’084.34 | 0.34% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1291 | 0.0021 | 0.18 | |
EUR/USD | 1.0325 | 0.0021 | 0.20 | |
USD/EUR | 0.9684 | -0.0020 | -0.21 | |
EUR/CHF | 0.9426 | 0.0035 | 0.37 | |
JPY/CHF | 0.0060 | 0.0000 | 0.01 | |
CHF/EUR | 1.0606 | -0.0043 | -0.40 | |
CHF/GBP | 0.8855 | -0.0017 | -0.19 | |
CHF/USD | 1.0953 | -0.0022 | -0.20 | |
CHF/JPY | 166.7569 | 0.0262 | 0.02 | |
USD/CHF | 0.9130 | 0.0018 | 0.20 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.60 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.45 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -4.31 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.85 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.65 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.19 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.85 | |
CHF/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.58 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.39 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.36 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -3.50 | |
USD/ETC | 0.0473 | -0.0012 | -2.42 | |
BITCOIN/EUR | 0.0846 | 0.0047 | 5.89 | |
BITCOIN/GBP | 0.0707 | 0.0040 | 6.06 | |
BITCOIN/CHF | 0.0798 | 0.0047 | 6.31 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |