Goldpreis
Gold und Rohöl |
23.08.2018 07:52:19
|
Gold: Leichter Schwächeanfall nach Fed-Protokoll
Auf das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung reagierte der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen, weil der Dollar leichte Kursgewinne erzielt hat.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Stimmung unter den US-Notenbankern deutet auf einen weiteren Zinsschritt nach oben hin. Am 25. und 26. September steht die nächste Fed-Sitzung auf der Agenda. Einmal mehr haben die Sorgen um den eskalierenden Handelsstreit zwischen China und den USA dem Dollar in höhere Kursregionen verholfen und dadurch den Goldpreis geschwächt. Die Aussicht auf anziehende Zinsen wird unter Investoren häufig als Verkaufsargument betrachtet, schließlich bietet Gold weder Zinsen noch Dividenden. Neue Erkenntnisse über die künftige US-Geldpolitik erhoffen sich die Marktakteure aber auch von der für Freitag angekündigten Rede von Fed-Chef Powell auf dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (Wyoming) und dessen Reaktion auf die Kritik Trumps hinsichtlich der aktuellen US-Zinspolitik.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,50 auf 1.197,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Sinkende Lagermengen in den USA
Der am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA höher als erwartet ausgefallene Lagerrückgang von 5,8 Millionen Barrel bei Rohöl hat der US-Sorte zu einer anhaltend stabilen Tendenz verholfen. Sollte allerdings der nach wie vor schwelende Handelskonflikt mit China eskalieren, droht eine rückläufige globale Ölnachfrage. Derzeit verhandeln beide Seiten um eine Entschärfung des Konflikts. Mittlerweile werden chinesische Waren im Volumen von 50 Milliarden Dollar mit US-Strafzöllen belegt.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,01 auf 67,87 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,18 auf 74,60 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’604.80 | 8’132.04 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.71 | 2’531.39 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’653.39 | 2’530.14 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.27 | 473.79 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’050.75 | 20’252.10 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.49 | 117.91 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.84 | 29.36 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’074.92 | 896.35 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.40 | -1.37 | -1.78 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |