Gold und Rohöl |
25.07.2018 14:43:18
|
Gold: Markanter Rebound dank Dollarschwäche
![Gold und Rohöl Gold: Markanter Rebound dank Dollarschwäche](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_tankist276_shutterstock_2_660.jpg)
Die Talfahrt des Goldpreises kam zur Wochenmitte erst einmal zum Erliegen. Zurückzuführen war dies vor allem auf die leichte Dollarschwäche.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenFür erhöhte Aufmerksamkeit dürfte das heutige Treffen von Donald Trump mit Jean-Claude Juncker über den transatlantischen Handelsstreit sorgen. Ob der Goldpreis aber auf die potenziell mögliche Androhung oder gar Ankündigung neuer Strafzölle gegen europäische Waren positiv reagieren wird, darf bezweifelt werden. Bislang flüchteten Investoren vor allem in den Dollar und weniger ins gelbe Edelmetall. Auch der morgige Handelstag dürfte extrem spannend werden, schliesslich findet diesseits des Atlantiks die Sitzung der EZB statt. Jenseits des Atlantiks stehen mit der US-Handelsbilanz für den Monat Juli, dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter sowie den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe gleich drei konjunkturelle Highlights auf der Agenda. Je nach Tenor könnten sie dann für erhebliche Bewegung beim Dollar oder Gold sorgen.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 6,70 auf 1.241,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Wochenbericht in Kürze
Gegen 16.30 Uhr könnte der fossile Energieträger neue Impulse erfahren. Dann veröffentlicht nämlich die US-Energiebehörde Energy Information Administration ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen. Die am Vorabend gemeldeten API-Zahlen verhalfen dem Ölpreis zu einer stabilen Tendenz, weil vor allem der Rückgang der Benzinmengen um 4,9 Millionen Barrel deutlich höher als erwartet ausgefallen war.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,07 auf 68,59 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,33 auf 73,77 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’806.70 | 8’337.22 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’740.28 | 2’592.73 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’718.68 | 2’592.73 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.66 | 485.49 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’555.51 | 20’765.04 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.36 | 119.73 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.42 | 29.93 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.66 | 914.61 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’897.34 | 35.82 | 1.25 | |
Ölpreis (Brent) | 75.04 | 0.35 | 0.47 | |
Ölpreis (WTI) | 71.44 | 0.37 | 0.52 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX in Grün -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex zeigt sich freundlich. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |