Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten zugeh. Wertpapiere anzeigen in Währung
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Strukturierte Produkte Schweizer Franken
Historisch Chartvergleich Euro
Realtimekurs Dollar
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 30.08.2018 16:43:00

Gold: Nach US-Konjunkturdaten weiter im Minus

Gold: Nach US-Konjunkturdaten weiter im Minus

Die Bekanntgabe aktueller US-Arbeitsmarktdaten hat sich auf den Goldpreis kaum ausgewirkt.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

WTI
71.07 USD 0.75%
Kaufen / Verkaufen
von Jörg Bernhard

Die von 210.000 auf 213.000 gestiegene Anzahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel einen Tick höher als erwartet aus. Dies lässt auf eine anhaltend robuste US-Wirtschaft schließen. Am Vormittag gemeldete Inflationsdaten für Deutschland fielen mit 1,9 Prozent p.a. wenig beängstigend aus. Zusammen mit den relativ hohen Aktienkursen kann man den Finanzmarktateuren ein hohes Vertrauen in die aktuelle wirtschaftlichen Perspektiven attestieren. Auch die Angst vor einem globalen Handelskrieg scheint derzeit kein Thema zu sein.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,70 auf 1.205,80 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Optimisten auf dem Vormarsch

Der fossile Energieträger hat am Donnerstag sein erhöhtes Preisniveau leicht ausbauen können. Derzeit haben eindeutig die optimistischen Marktkräfte das Sagen. Dies könnte sich allerdings schnell wieder ändern, wenn sich die USA in den weiterhin offenen Handelsfragen weder mit China noch mit Europa und Kanada einigen sollte. Am kommenden Montag endet mit dem US-Feiertag "Labour Day" zudem die Hauptreisezeit. Beim gestrigen EIA-Wochenbericht war ein starkes Nachfrageplus von 446.000 Barrel gemeldet worden. Nun fragen sich die Markakteure, wie sich in den kommenden Wochen und Monaten die Nachfrage entwickeln wird.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 15.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,25 auf 69,76 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,47 auf 77,61 Dollar anzog.


Weitere Links:


Bildquelle: Sebastian Duda / Shutterstock.com,ssuaphotos / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten