Gold und Rohöl |
26.02.2019 08:03:41
|
Gold: Powell-Statements auf der Agenda
Der Goldpreis befindet sich weiterhin auf Tuchfühlung mit der Marke von 1.330 Dollar. Neue Impulse könnten nun von Fed-Chef Jerome Powell kommen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDessen Rechenschaftsbericht vor dem Bankenausschuss des US-Senats (16.00 Uhr) sorgt nämlich traditionell für erhöhte Spannung. Sollten seine Statements "taubenhafter" als zuletzt ausfallen, könnten nachlassende Zinsängste dem gelben Edelmetall in höhere Kursregionen verhelfen. Angesichts der gestiegenen Aktienkurse und der Hoffnung auf ein Ende des chinesisch-amerikanischen Handelskonflikts besteht aber auch erhebliches Korrekturpotenzial. Zur Erinnerung: In den vergangenen beiden Monaten haben sich die internationalen Aktienmärkte und der Goldpreis im Gleichschritt nach oben bewegt. Normalerweise wird beiden Anlageklassen eine negative Korrelation attestiert.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,40 auf 1.329,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Stabil nach Ausverkauf
Die gestrige Aufforderung Trumps, die OPEC solle den Ölpreisanstieg bremsen, sorgte zu einer massiven Verkaufswelle und einem Tagesverlust von drei Prozent. In den vergangenen Wochen haben aber vor allem die von ihm initiierten Sanktionen gegen den Iran und Venezuela für steigende Preise gesorgt. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die weitere Richtung des Ölpreises maßgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,24 auf 55,24 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,09 auf 64,67 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
ABB am 30.01.2025
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’580.38 | 8’107.18 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’647.06 | 2’523.58 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’645.74 | 2’522.33 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.82 | 472.33 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’989.71 | 20’189.96 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.93 | 118.08 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.98 | 29.41 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’079.40 | 898.05 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’818.65 | 3.08 | 0.11 | |
Ölpreis (Brent) | 74.87 | -0.63 | -0.83 | |
Ölpreis (WTI) | 71.60 | -0.75 | -1.04 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI und DAX sinken -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex fällt ins Minus. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |