Gold und Rohöl |
09.10.2019 08:13:31
|
Gold: Rückenwind dank Mini-Kapitalflucht
![Gold und Rohöl Gold: Rückenwind dank Mini-Kapitalflucht](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_africa_studio_660_03.jpg)
Wachsende Sorgen um die Weltkonjunktur haben an den US-Aktienmärkten zu markanten Verlusten geführt und dadurch das Investoreninteresse bei Gold gestärkt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAus charttechnischer Sicht lieferte der erfolgreiche Test der im Bereich von 1.488 Dollar verlaufenden Unterstützung zusätzliche Kaufimpulse. An den Märkten kam es daraufhin zu Gewinnmitnahmen von short positionierten Terminspekulanten. Die Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen spricht ebenfalls für ein Investment in Gold. Laut FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group beläuft sich die Wahrscheinlichkeit derzeit auf 86 Prozent an, dass wir Ende des Monats eine Zinssenkung sehen werden. Zur Erinnerung: Vor einem Monat war hier lediglich ein Wert von 61 Prozent angezeigt worden. Mit Argusaugen dürften die Marktakteure nun das für 20.00 Uhr angekündigte Fed-Protokoll der Fed beobachten und diverse Reden von US-Notenbanker genau verfolgen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 8,10 auf 1.512,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Negative Aspekte dominieren
Zur Wochenmitte weist der fossile Energieträger leicht negative Vorzeichen auf. An den Ölmärkten sorgt man sich wieder verstärkt um die künftige Ölnachfrage, die unter dem ungelösten Handelskonflikt zwischen den USA und China leidet. Die Hoffnung auf eine Lösung der Probleme bei den morgen beginnenden Handelsgesprächen zwischen beiden Ländern hat zuletzt nach negativen US-Statements wieder nachgelassen. Auch der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute drückte auf die Stimmung, schließlich fiel das Lagerplus mit 4,1 Millionen Barrel fast um das Dreifache höher als von Analysten erwartet aus.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,12 auf 52,51 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 58,32 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’649.72 | 8’173.26 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’668.78 | 2’544.35 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’667.46 | 2’543.09 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 505.94 | 476.21 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’163.05 | 20’355.16 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.56 | 118.55 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.17 | 29.56 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.70 | 902.74 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’859.29 | -8.47 | -0.30 | |
Ölpreis (Brent) | 74.92 | 0.23 | 0.31 | |
Ölpreis (WTI) | 71.42 | 0.28 | 0.39 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. An den Märkten in Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |