Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
19.12.2018 16:33:46
|
Gold: Ruhe vor dem Sturm?

Ab 20.00 Uhr könnte es an den Goldmärkten turbulent werden. Grund: Dann steht die Zinsentscheidung der Fed inklusive der Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell an.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie letzte Notenbanksitzung eines Jahres sorgt traditionell für ein besonders hohes Maß an Spannung, schließlich versprechen sich die Investoren auf der ganzen Welt hiervon wichtige Hinweise auf die künftige Geldpolitik im nächsten Jahr. Derzeit deutet einiges darauf hin, dass die Fed-Notenbanker 2019 die Zügel etwas schleifen lassen könnten. Auch aus charttechnischer Sicht steigt die Spannung. Grund: Aktuell befindet sich der Goldpreis auf Tuchfühlung mit der langfristigen 200-Tage-Linie. Deren nachhaltiges Überwinden würde ein Kaufsignal generieren und könnte neue Käuferschichten mobilisieren.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,70 auf 1.251,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Update in Kürze
Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Der am Vorabend veröffentlichte Marktbericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerplus in Höhe von 3,45 Millionen Barrel aus und deutet damit auf ein anhaltendes Überangebot hin. Laut einer Umfrage unter Analysten (Quelle: Trading Economics) soll sich die gelagerte Ölmenge um 2,4 Millionen Barrel reduziert und die Benzinvorräte um 1,2 Millionen Barrel erhöht haben.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,17 auf 46,41 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 56,27 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’939.38 | 8’313.14 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’754.52 | 2’585.88 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’760.41 | 2’585.36 |
Gold Vreneli 20 Franken | 523.58 | 484.11 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’883.51 | 20’704.84 |
Silber CombiBar® 100 g | 186.68 | 109.09 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 33.88 | 26.84 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’008.80 | 815.87 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’237.35 | 61.74 | 1.94 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |