Gold und Rohöl |
18.03.2019 08:04:47
|
Gold: Spannende Handelswoche im Anmarsch
![Gold und Rohöl Gold: Spannende Handelswoche im Anmarsch](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_worldpics_shutterstock_660.jpg)
In der laufenden Woche werden die Sitzungsergebnisse von Fed und EZB kommuniziert. Für ein hohes Mass an Spannung wäre somit auf jeden Fall gesorgt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSollten die Töne der Fed weniger "taubenhaft" als erwartet ausfallen, droht dem Goldpreis ein Rutsch unter die Marke von 1'300 Dollar. Große Terminspekulanten (Non-Commercials) sind laut dem am Freitagabend veröffentlichten Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörden zum dritten Mal in Folge skeptischer geworden. Damit haben sie innerhalb von drei Wochen ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 145'600 auf 78'800 Kontrakte (-46 Prozent) reduziert. Im Goldpreis hat sich dies allerdings kaum negativ bemerkbar gemacht, was eindeutig für den Krisenschutz Gold spricht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,70 auf 1'302,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kaum verändert zum Wochenstart
Am Freitag veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA) ihre aktuellen Prognosen zum globalen Ölnachfragewachstum. Sowohl die Schätzungen für 2018 (1,3 Millionen Barrel pro Tag) als auch die Prognosen für 2019 (1,4 Millionen Barrel pro Tag) entsprachen den vorherigen Werten. Besonders interessant: Für das zweite Quartal erwarten die Energieexperten für die globalen Ölmärkte ein Angebotsdefizit in Höhe von 500'000 Barrel. Man darf allerdings gespannt sein, ob diese für den Ölpreis günstige Aussichten sich bewahrheiten werden, schließlich haben sich die globalen Konjunkturperspektiven ziemlich stark eingetrübt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,02 auf 58,80 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,15 auf 67,31 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’861.28 | 5.90 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 74.68 | 0.41 | 0.55 | |
Ölpreis (WTI) | 71.07 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |