Gold und Rohöl |
11.09.2018 08:13:36
|
Gold: Starke Unterstützung um 1.200 Dollar
Der Dollar verweigert sich weiterhin einer markanten Korrektur und bremst dadurch den Goldpreis.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZum einen halten die Investoren in der aktuellen Marktlage den Dollar aufgrund gestiegener US-Renditen offensichtlich weiterhin für die sicherere Alternative. Zum anderen verteuert eine starke US-Währung das gelbe Edelmetall außerhalb des Dollarraums. Das Vertrauen in die Stabilität der globalen Finanzsysteme scheint weiterhin ungebrochen zu sein. Sollte sich der aktuelle Handelskonflikt jedoch zu einem globalen Handelskrieg entwickeln, dürfte unter den Anlegern ein Umdenken erfolgen. Aufgrund des aktuell stark ausgeprägten Pessimismus großer Terminspekulanten (Non-Commercials) könnte der Rebound bei einem Stimmungswechsel extrem heftig ausfallen. Aktuell haben an der Comex aber weiterhin die "Bären" das Zepter in der Hand.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,60 auf 1.200,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Richtungslos am Dienstag
Im frühen Dienstagshandel war beim Ölpreis keine klare Tendenz zu erkennen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen die gelagerten Ölmengen in den USA gestiegen sein, was auf die Stimmung der Marktakteure drückte. Am Abend steht der Wochenbericht des American Petroleum Institute zur Bekanntgabe an (22.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Lagerplus von 140.000 Barrel. Weitere wichtige Marktdaten gibt es am Donnerstag, wenn die Internationale Energieagentur ihren Monatsbericht veröffentlichen wird.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,08 auf 67,62 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,23 auf 77,60 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’604.80 | 8’132.04 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.71 | 2’531.39 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’653.39 | 2’530.14 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.27 | 473.79 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’050.75 | 20’252.10 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.49 | 117.91 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.84 | 29.36 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’074.92 | 896.35 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.40 | -1.37 | -1.78 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |