Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten zugeh. Wertpapiere anzeigen in Währung
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Strukturierte Produkte Schweizer Franken
Historisch Chartvergleich Euro
Realtimekurs Dollar
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 29.11.2019 08:05:35

Gold: Stärkster Monatsverlust seit drei Jahren droht

Gold: Stärkster Monatsverlust seit drei Jahren droht

Das gelbe Edelmetall hat im November kräftig an Wert verloren. Aktuell beläuft sich das Minus auf 3,6 Prozent.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Brent
76.8 USD 0.88%
Kaufen / Verkaufen
von Jörg Bernhard

Der Goldhandel am Black Friday dürfte vor allem relativ umsatzschwach ausfallen. Im November tendierte der Dollarindex deutlich bergauf, was sich aufgrund der negativen Korrelation zu Gold belastend ausgewirkt hat. Rezessionsängste sind am Abflauen, wodurch sich das Interesse am Krisenschutz Gold eher in Grenzen hält. Der Appetit auf Aktien scheint derzeit erheblich ausgeprägter zu sein, als das Schutzbedürfnis der Investoren. Summa summarum kann man die jüngsten Gewinnmitnahmen aber weiterhin als gesunde Korrektur und nicht als Trendwende nach unten interpretieren.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,90 auf 1.463,70 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Spannende Ruhe vor OPEC+-Treffen

In der nächsten Woche treffen sich die OPEC-Staaten und weitere wichtige Förderländer, um über die künftige Förderpolitik zu beraten. Russland scheint an einer Verlängerung der bestehenden Förderkürzungen bzw. deren Ausbau wenig interessiert zu sein. Wegen des gestrigen US-Feiertags und des heute verkürzten US-Handels dürften sich die Umsätze auf bescheidenem Niveau bewegen. Der normalerweise am Freitagabend anstehende Wochenbericht der im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes entfällt.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,02 auf 58,09 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 63,14 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:


Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,claffra / Shutterstock.com,farbled / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten