Goldpreis
Gold und Rohöl |
01.12.2017 15:15:43
|
Gold: Vor US-Konjunkturdaten im Seitwärtsmodus
![Gold und Rohöl Gold: Vor US-Konjunkturdaten im Seitwärtsmodus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/oelpreis_panbazil_660_98.jpg)
Am Nachmittag stehen in den USA zwei wichtige Einkaufsmanagerindizes zur Bekanntgabe an. Im Vorfeld präsentiert sich der Goldpreis mit stabilenNotierungen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVon erheblichem Interesse dürfte in diesem Zusammenhang vor allem der ISM-Einkaufsmanagerindex sein. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich der Index von 58,7 auf 58,4 Punkte reduziert haben. Sollten diese Prognosen deutlich verfehlt werden, könnte sich dies auf den Dollar und damit auch auf den Goldpreis negativ auswirken. Grundsätzlich kann man dem Krisenschutz Gold derzeit ein ausgesprochen hohes Maß an Stabilität attestieren - für einen "sicheren Hafen" wahrlich keine schlechte Eigenschaft.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,10 auf 1.275,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker Hughes-Update
Um 19.00 Uhr wird die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes wie gewohnt ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollten diese Zahlen überraschen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken. Das am Mittwoch veröffentlichte EIA-Update zur US-Ölförderung wies mit 9,7 Millionen Barrel auf eine rekordhohe Tagesproduktion hin.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,52 auf 57,92 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,46 auf 63,57 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’801.39 | 8’330.85 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’738.56 | 2’590.78 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’716.98 | 2’590.78 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.34 | 485.13 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’542.25 | 20’749.12 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.10 | 119.53 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.34 | 29.86 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.09 | 912.56 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’893.09 | 31.57 | 1.10 | |
Ölpreis (Brent) | 75.17 | 0.48 | 0.64 | |
Ölpreis (WTI) | 71.47 | 0.40 | 0.56 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart dürfte es am heimischen Markt ruhig zugehen. Der deutsche Leitindex wird ohne grosse Ausschläge erwartet. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |