Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
15.10.2020 08:28:19
|
Goldpreis: Erneut Rückwärtsgang eingelegt

Die Chance, dass noch vor der US-Präsidentschaftswahl ein weiteres Konjunkturpaket verabschiedet wird, ist markant gesunken und hat den Goldpreis ausgebremst.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAufgrund zahlreicher anderer Faktoren blieb das Minus aber relativ überschaubar. Stark steigende Covid-19-Neuinfektionszahlen und drohende Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Reisefreiheit, lassen ein Investment in die Krisenwährung Gold weiterhin opportun erscheinen. Im Gegensatz zu Geld ist Gold bekanntlich nicht beliebig vermehrbar. In diesem Jahr droht laut Beratungsgesellschaft Metals Focus ein Rückgang der Goldminenförderung um 4,6 Prozent auf 3.368 Tonnen, den niedrigsten Wert seit fünf Jahren. Am Nachmittag könnte die Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindizes sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe neue Impulse liefern. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Zahl neuer Arbeitsloser von 840.000 auf 825.000 leicht reduziert haben.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,50 auf 1'903,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Stabil dank hohem Lagerminus
Der am Mittwochabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies mit 5,4 Millionen Barrel einen stärker als erwarteten Lagerrückgang aus und verhalf dadurch dem Ölpreis zu einer stabilen Tendenz. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Laut Analystenschätzungen wird mit einem Minus in Höhe von 3,4 Millionen Barrel gerechnet.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 750 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,01 auf 41,03 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 42,31 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’869.99 | 8’394.35 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’718.81 | 2’611.60 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’737.38 | 2’638.11 |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.53 | 492.79 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’912.96 | 20’906.88 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.54 | 122.45 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.55 | 31.00 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’140.84 | 949.52 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’330.49 | -37.67 | -1.12 | |
Ölpreis (Brent) | 68.67 | -0.69 | -0.99 | |
Ölpreis (WTI) | 65.38 | -0.78 | -1.18 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |