Goldpreis und Ölpreis |
07.08.2020 07:53:41
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/gold-kaufen-goldpreisentwicklung-120048313-660.jpg)
Der schwache Dollar hat dem Goldpreis am gestrigen Donnerstag ein neues Rekordhoch beschert. Im frühen Freitagshandel tendiert der Krisenschutz eher seitwärts.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Dollarindex musste dabei den tiefsten Stand seit Mai 2018 hinnehmen. Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall am Nachmittag erhalten, wenn jenseits des Atlantiks der Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums (14.30 Uhr) veröffentlicht wird. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll die Arbeitslosenrate von 11,1 auf 10,5 Prozent und die Zahl neu geschaffener Stellen von 4,8 Millionen auf 1,6 Millionen gesunken sein. Die Hoffnung auf ein neues Rettungspaket der US-Regierung sowie die nach wie vor wenig ermutigende Corona-Lage in weiten Teilen der Welt halten das Schutzbedürfnis der Anleger und damit das Interesse an Gold wach.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,30 auf 2.067,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Chinas Öldurst stützt
Die Chinesen haben im Juli ihre Ölimporte gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresniveau um 25 Prozent gesteigert. Mit 12,08 Millionen Barrel wurde allerdings weniger Öl importiert als im Monat zuvor, als ein Rekordwert von 12,94 Millionen Barrel gemeldet worden war. Wie freitags gewohnt, wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, könnte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,23 auf 41,72 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,20 auf 44,89 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’775.06 | 8’305.07 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’730.04 | 2’582.88 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’708.52 | 2’582.88 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 513.73 | 483.65 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’476.42 | 20’684.66 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.01 | 119.47 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.31 | 29.85 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.19 | 912.01 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’908.54 | 10.23 | 0.35 | |
Ölpreis (Brent) | 75.31 | -0.01 | -0.01 | |
Ölpreis (WTI) | 71.43 | 0.87 | 1.23 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI startet etwas höher -- DAX-Start mit neuem Rekord -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande startet der Tag mit leichten Gewinenn. Am deutschen Aktienmarkt sind zum Auftakt neue Rekorde zu sehen. Unterschiedliche Vorzeichen prägen das Bild in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |