Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
20.04.2021 08:02:29
|
Goldpreis: Nahe am Zweimonatshoch

Dank schwachem Dollar notiert der Goldpreis nur knapp unter seinem am Vortag markierten Zweimonatshoch.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWährend der Dollarindex auf den niedrigsten Stand seit sieben Wochen abgerutscht ist, nahm das Interesse an Gold auch aufgrund der nachgebenden Tendenz an den US-Aktienmärkten zu. Dies schlug sich beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares in leichten Zuflüssen nieder. Dessen gehaltene Goldmenge hat sich erstmals seit Ende März leicht erhöht. Hier war gegenüber Freitag ein Plus von 1.019,66 auf 1.021,70 Tonnen registriert worden. Leicht ausgebremst wurde das Interesse aber von steigenden US-Renditen und den damit verbundenen Opportunitätskosten (Zinsverzicht). Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall am Donnerstag erhalten, wenn die EZB ihre Zinsentscheidung kommunizieren wird.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 0,60 auf 1'770,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Höher dank Dollarschwäche
Der nachgebende Dollar hilft dem Ölpreis im frühen Dienstagshandel zu einer signifikanten Erholungstendenz. Zudem profitiert der fossile Energieträger von der Hoffnung auf sinkende Ölmengen in den USA. Laut einer vorläufigen Reuters-Umfrage unter Analysten soll es in der vergangenen Woche einen Lagerrückgang gegeben haben. Für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte. Gedämpft wird der Optimismus an den Ölmärkten allerdings durch die nach wie vor hohen Corona-Neuinfektionen in Asien und Südamerika.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,62 auf 64,00 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,67 auf 67,72 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’682.15 | 9’206.13 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’973.38 | 2’860.30 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’998.07 | 2’889.34 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 565.73 | 539.72 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’800.36 | 23’090.32 |
Silber CombiBar® 100 g | 225.15 | 133.20 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.16 | 34.34 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’246.15 | 1’056.97 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’649.50 | 15.41 | 0.42 | |
Ölpreis (Brent) | 66.85 | 0.54 | 0.81 | |
Ölpreis (WTI) | 62.61 | 0.37 | 0.59 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |