Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
23.10.2024 08:29:14
|
Goldpreis: Rekorde wie am Fliessband

Geopolitische Risiken und konjunkturelle Unsicherheiten sorgen an den Goldmärkten für ein anhaltend hohes Kaufinteresse und neue Rekordhochs.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Nachmittag stehen diesseits wie jenseits des Atlantiks die Reden verschiedener Notenbanker an. Sollten diese "taubenhafter" als erwartet ausfallen, könnte dies dem Goldpreis weiteren Rückenwind bescheren. Wichtige US-Konjunkturindikatoren stehen mit den wöchentlichen Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe erst am morgigen Donnerstag auf der Agenda. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Zahl neuer Arbeitsloser von 241'000 auf 242'000 kaum verändert haben. Wichtige Einkaufsmanagerindizes und ein Konjunkturindex der Chicago Fed könnten morgen ebenfalls neue Impulse liefern.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis 8.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,80 auf 2'765,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf EIA-Update
Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerplus in Höhe von 1,64 Millionen Barrel ausgewiesen hat und damit höher als erwartet ausgefallen war, tendierte der Ölpreis nur leicht bergab. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf den Wochenbericht der Energy Information Administration (16.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Anstieg der gelagerten Ölmengen um 700'000 Barrel, während bei Benzin und Destillaten Rückgänge in Höhe von 1,6 Millionen bzw. 2,0 Millionen Barrel prognostiziert werden. Aktuell leidet der Ölpreis vor allem unter den trüben wirtschaftlichen Perspektiven, insbesondere in China. Ausserdem könnte in den kommenden Monaten an den Ölmärkten ein Angebotsüberschuss zusätzlich auf die Stimmung drücken.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 8.15 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,26 auf 71,48 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,25 auf 75,78 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’213.34 | 8’742.67 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’821.08 | 2’717.48 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’849.23 | 2’716.93 |
Gold Vreneli 20 Franken | 540.42 | 508.75 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’572.12 | 21’778.67 |
Silber CombiBar® 100 g | 185.11 | 121.13 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.12 | 30.59 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’105.21 | 936.34 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’120.56 | -2.80 | -0.09 | |
Ölpreis (Brent) | 74.84 | 0.10 | 0.13 | |
Ölpreis (WTI) | 71.45 | 0.05 | 0.07 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit positiven Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |