Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
26.04.2023 07:16:37
|
Goldpreis vor US-Konjunkturindikatoren mit wenig Bewegung

Der Goldpreis bewegt sich vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren relativ lustlos in einer engen Tradingrange.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenRezessionsbefürchtungen sorgen beim Goldpreis derzeit aber für ein hohes Mass an Stabilität. Am Nachmittag dürften sich die Marktakteure für den Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter (14.30 Uhr) im März stark interessieren. Er fungiert als wichtiger Frühindikator. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich das Auftragsvolumen gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent verbessert haben. Zur Erinnerung: Im Februar war noch ein Rückgang um ein Prozent registriert worden. Beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares war mit einem Plus von 927,43 auf 930,04 Tonnen den zweiten Tag in Folge ein Zuwachs der gehaltenen Goldmenge registriert worden. Aktuell scheint die Krisenwährung nach unten gut abgesichert zu sein.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,30 auf 2'005,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: API-Update sorgt für Rebound
Nach dem gestrigen Preisverfall um zwei Prozent sorgte der Wochenbericht des American Petroleum Institute im frühen Mittwochshandel für einen Rebound. Dieser wies nämlich ein Lagerplus in Höhe von 6,1 Millionen Barrel aus und viel damit um ein Vielfaches höher als erwartet aus. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Analysten rechnen mit einem Minus in Höhe von 1,67 Millionen Barrel.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,51 auf 77,58 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,44 auf 81,04 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’867.12 | 8’390.46 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’717.90 | 2’610.41 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’736.46 | 2’636.91 |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.36 | 492.56 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’905.81 | 20’897.16 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.96 | 122.81 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.68 | 31.11 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’145.08 | 953.12 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’336.37 | -31.79 | -0.94 | |
Ölpreis (Brent) | 68.46 | -0.90 | -1.30 | |
Ölpreis (WTI) | 65.06 | -1.10 | -1.66 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |