Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
25.01.2024 07:35:00
|
Goldpreis: Wenig Bewegung vor neuen Impulsen

Seit einigen Tagen bewegt sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Am Nachmittag stehen wichtige Termine zur Veröffentlichung an.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNeben der Zinsentscheidung der EZB (14.15 Uhr) und der anschliessenden Pressekonferenz (14.45 Uhr) dürften sich die Akteure an den Goldmärkten aber auch für die Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren stark interessieren. Mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter, dem BIP-Wachstum in Q4, dem Konjunkturindex der Chicago Fed, der US-Handelsbilanz, den wöchentlichen Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe sowie den Verkaufszahlen neuer US-Eigenheime steht Investoren eine wahre Datenflut bevor. Diese dürfte vor allem für die weitere Entwicklung der Zinsen von entscheidender Bedeutung sein. Zuletzt haben sich die erhofften Zinssenkungen als zu ambitioniert erwiesen und die Krisenwährung dadurch stark ausgebremst, wenngleich die Marke von 2.000 Dollar pro Feinunze bislang unverletzt geblieben war.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,20 auf 2'014,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Stimmung hellt sich spürbar auf
Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA verkündete höher als erwartet ausgefallene Lagerminus von 9,2 Millionen Barrel bei Rohöl übertraf die Prognosen der Analysten um ein Vielfaches und trieb den Ölpreis in deutlich höhere Regionen. Als weitere Kaufargumente erwiesen sich aber auch die wetterbedingten Förderausfälle in der US-Ölindustrie, die geopolitischen Spannungen im Roten Meer sowie die Hoffnung auf weitere konjunkturelle Massnahmen zur Stützung der chinesischen Wirtschaft, nachdem die Zentralbank am gestrigen Mittwoch die Reservesätze für Geschäftsbanken reduziert hat.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,41 auf 75,50 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,36 auf 79,99 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’200.42 | 8’727.56 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’816.97 | 2’712.85 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’845.08 | 2’712.30 |
Gold Vreneli 20 Franken | 539.64 | 507.88 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’539.81 | 21’740.90 |
Silber CombiBar® 100 g | 184.62 | 120.66 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.96 | 30.45 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’100.31 | 931.65 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’125.82 | 14.82 | 0.48 | |
Ölpreis (Brent) | 75.00 | 0.49 | 0.66 | |
Ölpreis (WTI) | 71.83 | 0.68 | 0.96 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |