Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Edelmetalle 19.09.2012 12:50:29

New York: Gefälschte Schweizer Goldbarren

Es klingt wie aus einem zweitklassiger Hollywood-Krimi: Ein Händler hat in New York mehrere gefälschte Goldbarren verkauft - mit Prägung einer Schweizer Goldraffinerie.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Ein bisher als vertrauenswürdig geltender Händler hat in New York mehrere gefälschte Goldbarren verkauft. Dies berichtet der amerikanische Nachrichtensender Fox News. Die Barren, welche jeweils 10 Unzen (283 Gramm) wogen, waren laut dem Bericht ausgehöhlt und mit dem viel günstigeren Wolfram gefüllt worden.

Die Goldbarren trugen einen Stempel der Schweizer Goldraffinerie Pamp SA. Diese ist ein Tochterunternehmen des Genfer Goldhandelunternehmens MKS (Switzerland). «Die Barren wurden nicht wie berichtet ausgehöhlt, sondern komplett gefälscht», erklärt Frederic Panizzutti, Chef Marketing und Sales bei MKS gegenüber «Handelszeitung Online».

Da Wolfram eine ähnliche Dichte wie Gold besitzt, wogen die Fälschungen also annähernd so viel wie normale, solide Goldbarren. Anstatt 18'000 Dollar waren sie allerdings lediglich etwa 3600 Dollar wert.

Ein Käufer, welcher schon zuvor Gerüchte über gefälschte Barren gehört hatte, hatte in New York einige der Goldbarren aufgebohrt. Anstatt auf massives Gold traf er auf ein «graues Metall». Der Barren wirkte authentisch, er trug prominent die Prägung «Suisse» und war mit Seriennummer und Zertifikat der Pamp SA, der Schweizer Raffinerietochter von MKS, versehen.

BKW am 25.07.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}