Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.05.2025 18:29:40

S&P erhöht Ausblick für Siemens Energy auf "positiv" von "stabil"

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

(Wiederholung)

DOW JONES--Die Ratingagentur S&P hat ihren Ausblick für die Bonität von Siemens Energy von stabil auf positiv erhöht. Das Langfristrating wurde mit BBB- und das Kurzfristrating mit A-3 bestätigt. Der Energietechnikkonzern habe in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024/25 ein über den Erwartungen liegendes operatives Ergebnis erzielt, die operative Marge deutlich verbessert und den Auftragsbestand um 10 Milliarden auf 133 Milliarden Euro gesteigert, teilte die Ratingagentur mit.

Der positive Ausblick spiegele die Wahrscheinlich wider, dass die Analysten von S&P das Rating in den nächsten zwölf bis 24 Monaten anheben könnten, sofern Siemens Energy die bereinigte EBITDA-Marge nachhaltig auf etwa 10 Prozent verbessert und eine Erfolgsbilanz mit geringerer Ergebnisvolatilität sowie ohne neue signifikante Projektkosten vorweisen kann. Gleichzeitig müsse ein bedeutender freier operativer Cashflow (FOCF) erwirtschaftet und eine sehr solide Bilanz mit einem Verhältnis von Schulden zu EBITDA von weniger als 1x beibehalten werden.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/kla

(END) Dow Jones Newswires

May 26, 2025 12:30 ET (16:30 GMT)

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.05.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
09.05.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
09.05.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.05.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
08.05.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research

Börse aktuell - Live Ticker

Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: US-Handel endet mit Verlusten -- SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im Minus

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Die US-Börsen gaben leicht nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}