Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zinsentscheid |
21.03.2024 11:16:01
|
Überraschende Entscheidung: SNB senkt Leitzins

Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins.
Die Zinssenkung sei möglich geworden, weil die Bekämpfung der Inflation über die letzten zweieinhalb Jahre wirksam gewesen sei, erklärte die SNB am Donnerstag in einem Communiqué. Die Teuerung liege nun seit einigen Monaten wieder unter 2 Prozent.
Die Teuerung sei nun in dem Bereich, den die Notenbank mit Preisstabilität gleichsetze. Die Inflation dürfte gemäss neuer Prognose auch über die nächsten Jahre in diesem Bereich bleiben.
Zuvor hatte die SNB ab Juni 2022 den Leitzins von damals -0,75 Prozent in nur fünf Schritten auf 1,75 Prozent gehievt und danach zwei Mal unverändert belassen. Sie hatte damit der Jahre andauernden Negativzinsära in der Schweiz ein Ende gesetzt.
Die SNB werde die Entwicklung der Inflation aber weiter genau beobachten, hiess es am Donnerstag. Sie werde ihre Geldpolitik "wenn nötig" erneut anpassen, um auch in der mittleren Frist Preisstabilität zu gewährleisten. Und die SNB sei weiter bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv zu sein.
Die US-Notenbank Fed hatte hingegen ihre Zinspause am Vorabend verlängert.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Baloise am 14.05.2025
Aktien in diesem Artikel
Schweizerische Nationalbank | 3’160.00 | -1.25% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street zeichnet sich eine schwächerer Handel ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |