Konjunktur |
18.08.2014 12:54:35
|
Die Euroländer kommen nicht vom Fleck
Die Euro-Wirtschaft ist im Frühjahr stagniert. Die Sorgenländer konnten sich aber etwas erholen.
Die Wirtschaft der Euroländer konnte im ersten Halbjahr nicht wachsen. Das vermeintliche Zugpferd Deutschland schrumpfte gar. Hingegen befinden sich drei Sorgenländer indes wieder auf Erholungskurs - besonders der grösste Problemfall Griechenland. Wie sich die Konjunktur der wichtigsten Euro-Länder entwickelt hat zeigt die Bildergalerie.
Anzeige
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |