Leitzinsanpassungen im Blick |
23.11.2022 21:49:00
|
Kleinere Zinsschritte: US-Notenbank will Zinserhöhungstempo drosseln

Die US-Notenbank Fed hat ein vorsichtigeres Zinserhöhungstempo in Aussicht gestellt.
Die Fed begründet ihre Bewertung mit der Wirkungsverzögerung der bisherigen Zinserhöhungen. Es sei auch noch unsicher, wie stark die bisherigen Schritte auf die Wirtschaftsaktivität und die Inflation wirkten.
Auf der Sitzung Anfang November hatte die Fed ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge kräftig um 0,75 Prozentpunkte erhöht. US-Notenbankchef Jerome Powell und andere Fed-Vertreter hatten zuletzt ein zurückhaltenderes Vorgehen in Aussicht gestellt. Schliesslich hat die Fed im laufenden Jahr die Leitzinsen bereits von fast null auf aktuell 3,75 bis 4,0 Prozent angehoben.
Zudem hat sich die Inflation in den vergangenen Monaten bereits etwas abgeschwächt. Im Oktober sank die Jahresinflationsrate auf 7,7 Prozent. Im Juni hatte sie noch bei 9,1 Prozent ein 40-Jahreshoch markiert. Es besteht die Gefahr, dass die Fed die Wirtschaft zu stark abwürgt. Für die nächste Sitzung im Dezember rechnen Analysten aktuell mit einer Zinsanhebung um 0,5 Prozentpunkte.
An den Finanzmärkten weitete der Euro nach der Veröffentlichung seine vorherigen Gewinne etwas aus. Die Renditen von US-Staatsanleihen gaben nach. Die US-Aktienmärkte legten etwas zu.
WASHINGTON (awp international)
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
"Letter Day" im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich schwächerDer heimische Leitindex zeigte sich zum Wochenstart nur wenig bewegt. Der deutsche Markt notierte in der neuen Handelswoche im Plus. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. An den größten Börsen in Fernost waren mehrheitlich leichte Verluste zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |