Top-Rankings Die grössten Börsengänge vor AlibabaDer chinesische Internethändler Alibaba peilt den grössten Börsengang der Geschichte an. Gründer Jack Ma will Unternehmen wie Facebook, Visa und Chinas Milliardenbanken in den Schatten stellen. Heineken vs. SAB Miller: Kampf der BiergigantenZwischen den drei grössten Bierproduzenten ist ein Machtkampf entbrannt. Der belgische Brauerei-Riese Anheuser Busch InBev interessiert sich für die britische SABMiller. Diese wieder zeigt Begehrlichkeiten gegenüber Heineken. 13 Schweizer Blue Chips übernehmen VerantwortungFast die Hälfte der wichtigsten Schweizer Blue Chips wertet das Analysehaus Dow Jones als besonders verantwortungsbewusst. Zwei unserer Vorzeigeunternehmen sind sogar branchenweit an der Spitze. Warum Anleger auf nachhaltige Unternehmen setzen solltenLangfristig werden sich jene Nahrungsmittelproduzenten behaupten, die auf eine nachhaltige Beschaffung der Rohstoffe setzen. Das zeigt eine neue Studie der Bank J. Safra Sarasin. Wirtschaft: Die weltweit stärksten RegionenParis, New York, Florida - viele Regionen sind in puncto Wirtschaftskraft stärker als ganze Staaten. Die acht Schweizer Titel mit dem grössten PotenzialEinige Stimmen warnen vor einem baldigen Börsencrash. Für den Schweizer Aktienmarkt sind Analysten der Credit Suisse aber zuversichtlich. Acht Titel heben sie hervor. Die Euroländer kommen nicht vom FleckDie Euro-Wirtschaft ist im Frühjahr stagniert. Die Sorgenländer konnten sich aber etwas erholen. Da sind die zehn besten Flughäfen der WeltDie BILANZ wählte die zehn besten Airports der Welt. Zürich ist dabei - doch für den Spitzenplatz reichte es nicht ganz. Schweizer Top-Aktien des ersten HalbjahresVon Krisenstimmung war in den ersten sechs Monaten an der Schweizer Börse keine Spur. In den meisten Bereichen haben die Papiere eine gute Entwicklung hingelegt, nur in wenigen gab es Verluste. Vermögensverwalter: UBS besteigt das SiegertreppchenDer Schweizer Finanzplatz behauptet sich im globalen Vergleich trotz Steuerstreit und Strafen. Auch 2013 betreuten die grössten Vermögensverwalter riesige Summen. Die UBS mischt sogar ganz vorne mit. Schweizer Aktien: Welche ist die Stärkste?Die Schweizer Börse kann mit zufriedenem Blick auf die letzten zehn Jahre zurückschauen: Die Kurse haben sich überdurchschnittlich entwickelt. Hier sehen Sie die Titel, welchen noch immer viel Potential zugesagt wird. Luxus pur: Die grössten Firmen der Welt172 Milliarden Dollar Umsatz erzielten die 75 grössten Luxuskonzerne der Welt laut der aktuellsten Studie von Deloitte in einem Jahr. Unter den Topadressen sind auch einige Schweizer Firmen vertreten. Highlights 2014: Was prägte bis anhin das Jahr?Wir sind noch nicht mal in der Hälfte des Jahres angelangt, doch die Ereignisse haben sich bereits überschlagen. Milliarden-Übernahmen, Verurteilungen und Aktientiefs - das Jahr 2014 hat schon einiges zu bieten. Hier die wichtigsten Momente, die spannendsten Treffen und die bedeutendsten Erfolge. Page Page Page 180Page 181Page 182Page 183Page 184Page 185Page 186Page 187Page 188Page Page
Meistgelesene Nachrichten Nestlé-Aktie verliert: Nestlé-Marge besser als gedacht - aber hohe Kosten belasten Rally gestoppt: DroneShield-Aktie korrigiert nach starkem Anstieg Roche-Aktie legt zu: Roche bleibt auf Wachstumskurs - Direktverkauf von Medikamenten an US-Patienten? Roche-Aktie im Aufwind: Roche will Genussscheine durch Partizipationsscheine ersetzen - Zwei neue Zulassungen BACHEM-Aktie mit Kursexplosion: BACHEM überrascht mit Wachstum positiv Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Nestlé-Aktie KI-Wert mit besserer Performance als NVIDIA-Aktie - und kaum jemand weiss davon! Aktienempfehlung Nestlé-Aktie: RBC Capital Markets bewertet Anteilsschein in neuer Analyse Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die Nestlé-Aktie Cembra Money Bank-Aktie sackt dennoch ab: Halbjahresgewinn wächst
Aktuelle News zu Aktien Devisen ETFs Finanzplanung Fonds Konjunktur Obligationen Rohstoffe Strukturierte Produkte Zinsen
Top-News 08:30 Transparent und verantwortungsvoll: Nachhaltig in Gold investieren via ETF 08:27 Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI vorbörslich tiefer -- DAX schwächer erwartet -- Asiens Börsen mit Verlusten 08:23 PUMA meldet Umsatzrückgang und erwartet Verlust für Gesamtjahr 2025 - Aktie verliert zweistellig 08:16 Verantwortungsvoll in Gold investieren 08:13 Vertragsverlängerung: Paschmann bleibt bis 2029 im RATIONAL-Vorstand
News Rubriken Adhoc-Meldungen Leitzinsen Börse aktuell - Live Ticker Marktberichte Chartanalysen Private Finanzen Emittentennews Steuern Fondsgesellschaft News Versicherungen Immobilien Vorsorge Konjunktur