Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.06.2025 12:00:14
|
26. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025 vergeben
Baloise Holding AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Basel, 17. Juni 2025. Der mit CHF 30'000.- dotierte Baloise Kunst-Preis wird seit 26 Jahren im Sektor Statements von einer mit internationalen Fachleuten besetzten Jury vergeben. Die Jury hat sich für Joyce Joumaa und Rhea Dillon entschieden. Zusätzlich erwirbt Baloise Arbeiten der beiden und schenkt sie zwei bedeutenden europäischen Museen, dem MMK Frankfurt und dem MUDAM, Luxemburg. Der Jury für den Baloise Kunst-Preis gehören dieses Jahr an: Karola Kraus, Generaldirektorin MUMOK Wien, Vorsitzende der Jury, Bettina Steinbrügge, Direktorin MUDAM, Luxemburg; Susanne Pfeffer, Direktorin MMK, Frankfurt; Susanne Titz, Direktorin des Museums Abteiberg, Mönchengladbach und Uli Sigg, Schweizer Kunstsammler und Mäzen. In ihrer Installation PeriodicSights thematisiert Joyce Joumaa die tiefgreifende Energiekrise im Libanon, eine der gravierendsten und anhaltendsten Infrastrukturkatastrophen des Landes. Die Arbeit besteht aus umfunktionierten Sicherungskästen, in die Fotografien von Alltagsmotiven aus Beirut und Tripoli eingebaut sind: häusliche Szenen, Strassenzüge, Marktplätze und urbane Zwischenräume. Joumaa interessiert sich dabei für die komplexen Verflechtungen von Macht, Infrastruktur und sozialer Psychologie. Die Kästen sind in Echtzeit beleuchtet: Simuliert wird die durchschnittliche tägliche Stromzufuhr eines Haushalts im Libanon – oft nicht mehr als zwei Stunden. So wird unmittelbar erfahrbar, was es heisst, unter Bedingungen strukturellen Mangels zu leben. Strom – oder vielmehr dessen Abwesenheit – wird zur sozialen Machtressource. Joyce Joumaa, *1998, lebt in Beirut, Libanon und Amsterdam, Niederlande
Rhea Dillon, *1996, lebt in London, UK Während der Art Basel 2025 (17.-22.6.) zeigt das Baloise Studio in Halle 2.2 sämtliche Gewinnerinnen und Gewinner. Kontakt Baloise Über Baloise
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Baloise Holding AG |
Aeschengraben 21 | |
4002 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 61 285 85 85 |
Fax: | +41 61 285 70 70 |
E-Mail: | media.relations@baloise.com |
Internet: | https://www.baloise.com |
ISIN: | CH0012410517 |
Börsen: | BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2156480 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2156480 17.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Baloise AG (N) (Baloise Holding)
14.07.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Baloise von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Baloise-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel hätte eine Investition in Baloise von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Baloise-Aktie legt zu: S&P bestätigt Ratings - Ausblick stabil (AWP) | |
24.06.25 |
S&P bestätigt erneut starke Ratings von Baloise (EQS Group) | |
24.06.25 |
S&P once again confirms strong ratings for Baloise (EQS Group) | |
23.06.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Baloise von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Baloise AG (N) (Baloise Holding)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt halten sich am Dienstag zurück. Der deutsche Leitindex zeigt sich etwas fester. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |