| Medienbericht |
10.11.2025 18:09:36
|
ABB-Aktie: E-Mobility-IPO verschoben
Bekanntlich hält ABB an den IPO-Plänen seiner Tochter E-Mobility fest.
"Wir arbeiten weiter darauf hin, dass das Unternehmen bereit für die Börse", so der Firmenchef weiter. Wenn auch der Markt bereit sei, würden die Börsenpläne fortgesetzt.
Zudem zeigte Wierod sich gegenüber weiteren Zukäufe offen: "Wir können jederzeit Akquisitionen tätigen, wenn sie den Kernbereich unseres bestehenden Geschäfts stärken." Die Bilanz des Unternehmen erlaube Zukäufe. Jedoch wolle man sich schwerpunktmässig auf profitables Wachstum konzentrieren.
Auch an den Investitionen in Deutschland halte ABB fest. Die letzten Jahre seien im Schnitt jährlich 80 Millionen Euro investiert worden. Zudem achte das Unternehmen darauf, wo die Wachstumsaussichten am besten sind. Wierod nannte hier insbesondere Indien, mit einem zweistelligen Wachstum. "Daher haben wir unsere Investitionen in Indien deutlich erhöht", so Wierod weiter.
Angst vor dem Platz einer KI-Blase habe Wierod nicht. Die Orderbücher würden zeigen, dass auch tatsächlich investiert werden. "Die grossen Tech-Konzerne sind eher besorgt, dass unsere Kapazitäten nicht ausreichen, um ihre ehrgeizigen Pläne umzusetzen", hob er hervor.
cg/mk
Zürich (awp)
Weitere Links:
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


