03.01.2025 06:37:44
|
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art 53 KR: Jungfraubahn-Gruppe - Mehr als 1 Million Gäste besuchen das Jungfraujoch – Top of Europe
Jungfraubahn Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges 3. Januar 2025
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Jungfraubahn-Gruppe Mehr als 1 Million Gäste besuchen das Jungfraujoch – Top of Europe Die Jungfraubahn Holding AG teilt in einer Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement mit, dass im Jahr 2024 mit 1'058’600 Gästen auf dem Jungfraujoch – Top of Europe zum sechsten Mal seit dem Jahr 2015 die Millionenmarke übertroffen werden konnte. Bei den Erlebnisbergen verzeichneten die First- und die Harderbahn wie auch die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren neue Rekordzahlen. Der Start in die Wintersaison 2024/2025 war der Beste in der Geschichte. Im Jahr 2024 besuchten 1'058'600 Gäste das Jungfraujoch – Top of Europe. Die Frequenzsteigerung von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist auf die Gruppenreisen zurückzuführen, die sich wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie befinden. Gleichzeitig ist eine weitere Zunahme der Gäste aus den USA, Indien und Südostasien festzustellen. Die Besucherinnen und Besucher aus China und Japan liegen noch immer rund 50 Prozent hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Erlebnisberge mit Rekordfrequenzen Erneut gab es bei den Erlebnisbergen Rekordergebnisse bei den Gästezahlen. Die Harderbahn konnte mit 878’200 Berg- und Talfahrten ihren Höchstwert aus dem Jahr 2023 um 6,4 Prozent übertreffen. Dies gilt auch für die Firstbahn, die mit 926’900 Besuchenden insgesamt ein Plus von 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) zählte 507'200 Gäste und damit ein Plus von 12,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Mit dem Eiger Express fuhren auf der Strecke zwischen Grindelwald Terminal und dem Eigergletscher im Jahr 2024 mit 2'107’400 Reisenden nach 2023 zum zweiten Mal über 2 Millionen Gäste. Start in die Wintersaison Die Wintersportsaison 2024/2025 startete am 30. November 2024 mit Wochenendbetrieb und seit dem 14. Dezember herrscht durchgehender Wintersportbetrieb. Beim Vorverkauf des Top4-Skipasses (Partnerangebot von Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg) wurden rund 33’000 Top4-Skipässe zum Vorverkaufspreis abgesetzt, womit die Zahl höher lag als jene für die Wintersaison 2023/2024 mit über 32'000 Top4-Skipässen. Vom Saisonstart bis zum 31. Dezember 2024 registrierte die Jungfrau Ski Region 218’500 Skier Visits. Gegenüber der gleichen Periode vor einem Jahr entspricht dies einer Zunahme von 5,1 Prozent und ist damit der beste Saisonstart in der Geschichte. Die Jungfrau Ski Region ist ein Kooperationsprodukt, an welchem die Jungfraubahn-Gruppe einen Umsatzanteil von über 60 Prozent hält.
Link: www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/investoren/jungfraubahn-holding-ag/adhoc-meldungen/
Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Jungfraubahn Holding AG |
Harderstrasse 14 | |
3800 Interlaken | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 33 828 71 11 |
Fax: | +41 33 828 72 64 |
E-Mail: | info@jungfrau.ch |
Internet: | www.jungfrau.ch |
ISIN: | CH0017875789 |
Valorennummer: | A0CACJ |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2060665 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2060665 03.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Jungfraubahn AG (N)
Analysen zu Jungfraubahn AG (N)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |