Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewinnknick 08.05.2025 17:45:37

Adecco-Aktie mit Auftrieb: Adecco gewinnt Marktanteile, aber büsst Umsatz ein

Adecco-Aktie mit Auftrieb: Adecco gewinnt Marktanteile, aber büsst Umsatz ein

Der Personalvermittler hat im ersten Quartal 2025 weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahr, konnte aber Marktanteile hinzugewinnen.

Der internationale Zollstreit zeigte bislang keine spürbaren Auswirkungen auf das Geschäft.

"Wir sehen bisher keinen Einfluss der Zölle", sagte CEO Denis Machuel in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Donnerstag. Kunden seien in einer Art Wartemodus. Zwar gebe es eine Abschwächung bei der permanenten Rekrutierung, diese werde aber durch eine stärkere Nachfrage nach Temporär-Arbeitskräften teils kompensiert.

Die Zahl der vermittelten Arbeitskräfte in den zwölf wichtigsten Ländern habe sich zuletzt verbessert - besonders im ersten Quartal. Auch im April und bisher im zweiten Quartal setze sich dieser Trend fort, ergänzte Finanzchef Coram Williams.

Die Kernmarke Adecco vermittelt aktuell täglich über 600'000 Menschen in 62 Ländern. Mittelfristig soll diese Zahl auf 850'000 steigen. Der Konzern ermöglicht nach eigenen Angaben insgesamt jährlich über 3,5 Millionen Berufseinstiege und bildet mehr als 500'000 Menschen weiter.

Rückgang im Rahmen der Vorquartale

Die Branche leidet weiterhin unter der global angespannten Wirtschaftslage. Bei Adecco sank der Umsatz im ersten Quartal um 3 Prozent auf 5,57 Milliarden Euro. Organisch - also bereinigt um Währungs- und Kalendereffekte - betrug das Minus 2 Prozent. Damit bewegte sich der Rückgang im Rahmen der letzten Quartale. Das Auftaktquartal ist zudem traditionell das schwächste des Jahres.

Der bereinigte operative Gewinn schrumpfte um 16 Prozent auf 132 Millionen Euro, der Reingewinn um knapp 20 Prozent auf 60 Millionen Euro. Die Bruttomarge fiel leicht auf 19,4 Prozent.

Hauptverantwortlich für die schwächere Entwicklung war die Technologieberater-Sparte Akkodis, deren Umsatz um 8 Prozent zurückging - insbesondere wegen einer schwierigen Marktlage in Deutschland und Nordamerika.

Massnahmen bei Akkodis

Trotzdem will das Management an Akkodis festhalten. Die Tochter, entstanden 2022 aus der Fusion von Akka und Modis, werde derzeit in Deutschland restrukturiert, ein Verkauf sei aber kein Thema. CEO Machuel sieht mittelfristig "sehr starke" Perspektiven im Bereich Technologieberatung und Coaching, wie er der Nachrichtenagentur AWP sagte.

Im Kerngeschäft mit Zeitarbeit und Personalvermittlung der Marke Adecco ging der Umsatz organisch um 1 Prozent zurück. Regional verlief die Entwicklung unterschiedlich: In Asien-Pazifik wuchs der Umsatz um 11 Prozent, während Frankreich unter der schwachen Nachfrage in der Logistik und Automobilindustrie litt. In Nord- und Südamerika stiegen die Erlöse um 4 Prozent - ein Lichtblick nach langer Schwäche in dieser Region.

Die auf Personalberatung und Weiterbildung spezialisierte Sparte LHH entwickelte sich im Rahmen der Erwartungen mit einem Umsatzminus von 5 Prozent.

Der freie Cashflow rutschte deutlich ins Minus: Der Mittelabfluss stieg auf 165 Millionen Euro - ein Zuwachs von 72 Prozent. Ursachen waren verspätete Kundenzahlungen und der niedrigere Gewinn.

Die Nettoverschuldung belief sich auf 2,7 Milliarden Euro. Trotzdem sieht sich das Unternehmen finanziell solide aufgestellt, unter anderem dank 750 Millionen Euro an ungenutzten Kreditlinien.

Flexibilität und KI im Fokus

CEO Machuel zeigte sich optimistisch. Adecco habe Marktanteile gewonnen und verfüge über eine flexible Kostenstruktur, etwa durch eigene Temporärverträge. Dies ermögliche schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen. Auch der Turnaround in den USA mache Fortschritte. Für die kommenden Quartale setzt das Unternehmen auf Kundennähe, Outsourcing-Angebote und KI-Innovationen.

An der Börse kamen die Zahlen gut an: Die Aktie legte um fast 12 Prozent zu, während der Gesamtmarkt schwächer tendierte. Die Zahlen haben die Erwartungen der Analysten zwar nur leicht übertroffen, Marktnehmer berichteten aber von starken Deckungskäufen, die sich als Brandbeschleuniger für den Kurs erwiesen.

Adecco-Aktien nach Quartalszahlen deutlich im Plus

Die konjunktursensiblen Adecco-Aktien sind am Donnerstag mit klaren Gewinnen in den Handel gestartet. Der Personaldienstleister ist im Startquartal 2025 vor allem mit der Umsatzentwicklung etwas über den Erwartungen der Analysten geblieben und sieht auch im zweiten Quartal einen positiven Trend bei den Volumen.

An der SIX steigt die Adecco-Aktie am Donnerstag zeitweise um 6,56 Prozent auf 22,08 Franken. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI zeigt sich mit minus 0,2 Prozent leicht schwächer.

Stützen dürfte die Aktien vor allem die Umsatzentwicklung, auch wenn das am Morgen vorgelegte Quartalsresultat ihres Erachtens insgesamt durchzogen ausgefallen sei, heisst es von verschiedenen Analysten. Auch die Aussagen zum Start ins zweite Quartal werten sie als positiv, ergänzen die Experten von Jefferies.

Bei Vontobel heben die zuständigen Experten hervor, dass die Erträge in allen Segmenten über den Erwartungen ausgefallen seien. Die Trends seien charakteristisch für die frühe Phase einer zyklischen Erholung, auch wenn die Wirtschaftsentwicklung derzeit unsicher sei. Adecco gewinne aber Marktanteile und zeige im Einklang mit der Strategie auch Kostendisziplin.

Barclays hob die grossen Verbesserungen beim einstigen Sorgenkind Amerika-Geschäft hervor. Der höhere Umsatz zeuge von solidem Wachstum.

Dagegen bemängeln die Analysten der UBS in einem ersten Kommentar die Entwicklung der zugrundeliegenden Gewinnzahlen. So sei zwar der adjustierte Betriebsgewinn (EBITA) über den Erwartungen ausgefallen, das sei allerdings vor allem auf ein gutes "Timing" beim chinesischen Joint Venture Fesco zurückzuführen gewesen - unter Ausklammerung des Effekts wären sie unter den Erwartungen gewesen.

Trotz der zuversichtlichen Aussagen des Managements für das zweite Quartal wollen die Analysten der RBC ihre Erwartungen nicht grundlegend anpassen. So würden die etwas besseren Umsatzzahlen von einem Anstieg bei den Kosten kompensiert. Mittelfristig blieben die Aussichten für die Personalbranche gut, allerdings sei die derzeit deutlich gestiegene Unsicherheit auf der makroökonomischen Ebene wenig hilfreich, halten sie fest.

to/rw

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Adecco

Analysen zu Adecco SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 23.14 11.68% Adecco SA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}