Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AEVIS Aktie 1248819 / CH0012488190

Schwarze Zahlen 18.09.2025 16:35:00

AEVIS VICTORIA-Aktie mit Plus:Gewinn gesteigert - ab 2026 wieder Dividendenzahlung geplant

AEVIS VICTORIA-Aktie mit Plus:Gewinn gesteigert - ab 2026 wieder Dividendenzahlung geplant

AEVIS VICTORIA hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn kräftig gesteigert und wieder schwarze Zahlen geschrieben.

Die Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Freiburg profitierte unter anderem von der Integration des Spitals Zofingen und des Tessiner Centromedico.

Laut dem am Donnerstag publizierten Halbjahresbericht erzielte AEVIS VICTORIA einen den Aktionären zurechenbaren Reingewinn von 4,2 Millionen Franken nach einem Verlust von 0,8 Millionen Franken im Vorjahr. Das operative Ergebnis auf Stufe Ebit stieg auf 18,9 Millionen Franken von 12,5 Millionen im Vorjahr.

Das operative Ergebnis vor Mieten, Abschreibungen und Restrukturierungskosten (EBITDAR) stieg konzernweit um 16,6 Millionen auf 104,3 Millionen Franken, was einer Marge von 19,1 Prozent entsprach.

Der operative Cashflow belief sich auf 21,8 Millionen Franken, während aus Veräusserungen von Immobilien und Finanzanlagen zusätzlich 87,2 Millionen Franken flossen. Insgesamt übertraf der freie Cashflow die Marke von 100 Millionen Franken und ermöglichte einen Schuldenabbau von mehr als 120 Millionen Franken. Dadurch stieg die Eigenkapitalquote leicht von 29,4 auf 30,5 Prozent.

Die Umsatzzahlen gab das Unternehmen bereits vor zehn Tagen bekannt. Der Nettoumsatz nahm demnach um 17,9 Prozent auf 546 Millionen Franken zu. Das organische Wachstum betrug 2,9 Prozent.

Das Management hob hervor, dass die Integration der neuen Kliniken sowie organisches Wachstum im Swiss Medical Network zur positiven Entwicklung beigetragen hätten. Auch das Hotelgeschäft habe trotz bereits hoher Vorjahresbasis neue Rekorde erreicht.

Für das Gesamtjahr verzichtet Aevis auf konkrete Gewinnziele. Als Grund nennt die Firma die Vielfalt der Investitionen und die aktuelle makroökonomischen Herausforderungen. Sie rechnet aber mit einer Fortsetzung der Wachstums- und Margentrends.

Für 2026 ist eine Wiederaufnahme der Dividendenpolitik vorgesehen. Details nannte das Unternehmen in der Mitteilung nicht.

Die Aktie von AEVIS VICTORIA zeigt sich an der SIX zeitweise 2,27 Prozent höher bei 13,50 CHF.

Freiburg (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: AEVIS VICTORIA,Keystone

Analysen zu AEVIS Holding S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 18.84 BFTSNU
Short 13’250.64 13.16 BTTSBU
Short 13’760.72 8.52 B19SNU
SMI-Kurs: 12’453.75 14.10.2025 12:05:35
Long 11’895.60 18.70 SETB4U
Long 11’659.76 13.97 SSTBSU
Long 11’140.34 8.82 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com