Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Airbnb Aktie 58382412 / US0090661010

Marketingmassnahmen 23.12.2020 21:06:00

Airbnb mit neuem Werbecoup nach Mega-Börsengang

Airbnb mit neuem Werbecoup nach Mega-Börsengang

Kurz nachdem der Vermittler von Unterkünften Airbnb den Börsengang an der NASDAQ wagte, scheint der Konzern bereits den nächsten Coup zu planen und tut sich mit der Accenture-Tochter Droga5 zusammen. Bereits in der Vergangenheit liess sich der App-Betreiber Marketingmassnahmen einiges kosten.

• Kooperation zwischen Airbnb und Droga5
• Millionenkosten für Marketingmassnahmen
• Organisation zur Unterstützung in Krisensituationen

Airbnb gelingt Börsengang trotz Krise

Trotz grosser Skepsis am Markt wagte der Übernachtungsvermittler Airbnb den Börsengang an der US-Technologiebörse NASDAQ, und das mitten in der Corona-Krise, unter deren Einschränkungen besonders Unternehmen aus der Tourismus- und Freizeitbranche leiden. Und auch das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen San Francisco bekam die Pandemie in Form von Milliardenverlusten durch stornierte Buchungen zu spüren und reagierte mit einer Kündigungswelle, der 2'000 Mitarbeiter zum Opfer fielen. Dennoch startete die Airbnb-Aktie mit einem Kursfeuerwerk in den Handel: Der Erstkurs wurde bei 146 US-Dollar markiert und lag somit mehr als 114 Prozent über dem Ausgabepreis von 68 US-Dollar.

Grosse Pläne Airbnbs mit Werbeagentur Droga5

Trotz dieses jüngsten Erfolgs scheint sich der Plattformbetreiber nun aber noch nicht zurücklehnen zu wollen, sondern bewegt sich bereits in schnellen Schritten in die Zukunft. Auf seinem weiteren Geschäftsweg will sich der Airbnb-Konzern dabei die Erfahrung der Werbeagentur Droga5 zunutze machen, wie unter anderem das Marketingportal W&V berichtet. Dabei schien die Kooperation zwischen Airbnb und Droga5 schnell beschlossene Sache geworden zu sein. Das Tochterunternehmen des Beratungskonzerns Accenture soll den Auftrag bei dem Vermittler von Ferienwohnungen ohne einen branchenüblichen Pitch für sich gewonnen haben. Zuvor arbeitete die Kreativagentur bereits mit Petco, Maserati und Allstate zusammen. Laut Unternehmenswebseite konzentriert sich Droga5 bei seinen Kunden darauf, die Kernessenz des jeweiligen Unternehmens herauszufiltern, ansprechend in Szene zu setzen und somit dessen Wachstum positiv zu beeinflussen.

Marketingkosten im Millionenbereich

Die Werbung für seine Anwendung lässt sich Airbnb generell einiges kosten: Laut Schätzungen des Analyseunternehmens COMvergence, steckte der Konzern 2019 alleine für sein Geschäft in den USA 36 Millionen US-Dollar in Werbemassnahmen. Die Hälfte dieser Marketingkosten soll das Unternehmen ausserdem in die Werbung auf digitalen Plattformen gesteckt haben. Darüber, welchen Weg der Börsen-Neuling mit der Accenture-Tochter einschlagen will, ist jedoch noch nichts bekannt. Dennoch hat Airbnb erst kurz vor seinem Börsengang über grosse Pläne berichtet. So will der App-Betreiber mit der unabhängigen gemeinnützigen Organisation Airbnb.org die Vermittlung von Notunterkünften für Menschen in Not vereinfachen. Die Vereinigung richtet sich an Opfer von Krisensituationen wie etwa Naturkatastrophen oder auch der aktuellen Corona-Pandemie.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com,Ink Drop / Shutterstock.com

Analysen zu Airbnb

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Airbnb 99.26 -1.34% Airbnb

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}