Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
24.02.2025 08:54:37
|
Aktien Asien/Pazifik: Etwas leichter in China - Feiertag in Japan
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten Aktienmärkten im asiatisch-pazifischen Raum haben die Kurse am Montag zumeist etwas nachgegeben. In Japan wurde feiertagsbedingt nicht gehandelt, doch an Chinas Handelsplätzen lagen die Indizes knapp im Minus.
Am Markt hiess es, Anleger mieden das Risiko im Nachgang eines Kursrutsches, den es am Freitag an den US-Börsen gegeben hatte. Positiv wirkte aber, dass die US-Futures mittlerweile wieder anziehen, genauso wie die Kurse in Europa. Dort reagieren die Anleger erfreut auf den Wahlsieg der Union und die Chance, dass eine Phase politischer Unsicherheit in Deutschland vielleicht beendet werden kann.
In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank der Hang Seng zuletzt um 0,24 Prozent. Er behauptete damit seine besonders starken Kursgewinne vom vergangenen Freitag weitgehend, als es eine Rally bei den dort gewichtigen Tech-Werten gegeben hatte. Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 schloss 0,22 Prozent tiefer bei 3.969,72 Punkten.
In Australien gab es bei ebenfalls wenig Bewegung ein positives Vorzeichen. Der Leitindex S&P/ASX 200 legte 0,15 Prozent auf 8.308,24 Punkte zu./tih/jha/
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 35’725.87 | 0.28% | |
Hang Seng | 23’206.84 | 0.38% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’887.68 | 0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI und DAX eröffnen im Minus -- Japanische Börse freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt geraten zur Wochenmitte moderat unter Druck. An den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte gemischte Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |