Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

22’100.47
Pkt
-290.37
Pkt
-1.30%
10:50:08
27.03.2025 08:15:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt unter Druck - Trump kündigt Autozölle an

FRANKFURT (awp international) - Dem Dax drohen mit den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozöllen am Donnerstag weitere deutliche Verluste. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als ausserbörslicher Indikator einen Kursrückgang um 1,1 Prozent auf 22.595 Punkte.

Damit würde der deutsche Leitindex weiter unter die für den kurzfristigen Trend wichtige 21-Tage-Durchschnittslinie rutschen. Diese hatte ihm in der Konsolidierung vom Rekordhoch bei 23.476 Punkten bis vor kurzem noch Halt geboten. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird etwas moderater im Minus erwartet.

Aus Übersee kommt kein Rückenwind. In New York war es am Vortag vor allem an der Tech-Börse Nasdaq deutlich bergab gegangen. Auch der marktbreite S&P 500 schloss klar im Minus. An den asiatischen Handelsplätzen standen die Kurse in Japan und mehr noch in Südkorea unter Druck, wogegen es in China bergauf ging.

Dass US-Präsident Trump zum 3. April die schon früher angedrohten Auto-Importzölle in Kraft setzen will, sorge am deutschen Aktienmarkt für Nervosität, heisst es im Tagesausblick der Landesbank Helaba. Dazu kämen die stockenden Koalitionsgespräche in Berlin.

Die Aktien der Autobauer Volkswagen , BMW und Mercedes-Benz gerieten vorbörslich deutlich unter Druck. Sie dürften noch stärker als die europäische Konkurrenz unter den Zöllen von 25 Prozent leiden. Nach Einschätzung von Barclays-Analyst Henning Cosman dürften diese vor allem BMW hart treffen, weshalb er im direkten Vergleich den Premium-Wettbewerber Mercedes-Benz bevorzugt. Er stufte die BMW-Aktien ab und spricht nun eine negative Empfehlung aus.

Kursverluste drohen auch dem Chemieriesen BASF . JPMorgan spricht im Rahmen einer pessimistischen Neubewertung der Branche ein negatives Votum für die Ludwigshafener aus. Viele Unternehmen hätten auf einer Konferenz der US-Bank über eine enttäuschende Nachfrageentwicklung in den USA sowie ein erwartungsgemäss schwaches Europageschäft bei einer vergleichsweisen Verbesserung in China berichtet, schrieb Analyst Chetan Udeshi. Er senkte seine Schätzungen für die meisten Firmen. Bei BASF verweist er zudem auf die relativ hohe Bewertung.

Ansonsten steht am Donnerstag eine Flut an Geschäftszahlen überwiegend aus der zweiten und dritten Börsenreihe auf der Agenda./gl/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 15.64 U80SSU
Short 13’119.37 13.99 SS0MEU
Short 13’655.49 8.93 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’348.86 03.04.2025 10:47:30
Long 12’040.00 19.57
Long 11’800.00 13.96
Long 11’100.00 8.66
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 22’100.89 -1.29%
EURO STOXX 50 5’207.54 -1.82%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}