EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
22.09.2025 08:12:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Schwerfälliger Wochenstart erwartet
FRANKFURT (awp international) - Zum Beginn der neuen Börsenwoche dürfte der deutsche Aktienmarkt keine grösseren Sprünge machen. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als ausserbörslicher Indikator für den Dax ein Minus von 0,1 Prozent auf 23.632 Punkte. Damit sieht es für den Leitindex nach einer Fortsetzung der Seitwärtstendenz aus. Der EuroStoxx 50 wird am Montagmorgen kaum verändert erwartet.
Leicht positiv wirkt, dass die Kauflaune am Freitagabend in New York im Nachgang der ersten US-Zinssenkung in diesem Jahr angehalten hat. Dort erklommen die wichtigsten Indizes weitere Rekordhöhen. "Es wird erwartet, dass weitere Zinssenkungen folgen werden, obwohl US-Notenbankchef Jerome Powell die Erwartungen an aggressive Zinssenkungen in Zukunft dämpfte", schrieben die Experten der Commerzbank am Montagmorgen.
Der Dax dagegen bleibt zu seinem Rekord von 24.639 noch mit etwa 1.000 Punkten auf Abstand - auch wegen seiner negativen Monatsbilanz. Er hat im September bislang etwa ein Prozent verloren. Seit diesem Montag hat der Leitindex zwei neue Mitglieder: Der Immobilienplattform-Betreiber Scout24 und der Anlagenbauer Gea ersetzen den Sportwagenbauer Porsche AG und den Laborzulieferer Sartorius .
Die Porsche AG geht angesichts neuer milliardenschwerer Belastungen in diesem Jahr unterdessen von noch weniger Gewinn aus als ohnehin schon. Verbrenner sollen länger im Programm der Volkswagen-Tochter bleiben, zudem wollen die Stuttgarter neue Verbrenner und Plug-in-Hybride anbieten.
Die Aktien der Porsche AG fielen vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate um knapp 5 Prozent zum Xetra-Schluss vom Freitag. Bei den VW-Vorzügen belief sich das Minus auf 2,8 Prozent. Die Anteilsscheine der Volkswagen-Mutter Porsche SE gaben um 3,7 Prozent nach./edh/jha/
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’534.83 | -0.56% | |
MDAX | 30’034.59 | -0.91% | |
EURO STOXX 50 | 5’444.89 | -0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: US-Börsen mit Verlusten -- SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |