Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’412.45
Pkt
173.27
Pkt
0.75 %
15:22:46
07.10.2025 14:39:36

Aktien Frankfurt: Dax legt leicht zu - Aurubis auf Rekordhoch

FRANKFURT (awp international) - Nach der Stagnation zum Wochenauftakt hat der Dax auch am Dienstag keine grossen Sprünge gemacht. Der deutsche Leitindex gewann am Nachmittag 0,18 Prozent auf 24.422 Punkte. Er bleibt damit unter der Marke von 24.500 Zählern. Bei einem Ausbruch nach oben winkt das bisherige Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten. "Der Dax konsolidiert auf hohem Niveau", schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.

Die angespannte politische Situation im hochverschuldeten Nachbarland Frankreich behalten die Anleger im Blick. Die Experten von Index Radar erwarten jedoch keine Ansteckungseffekte auf andere Märkte. Die Europäische Zentralbank (EZB) verfüge über ausreichend Instrumente, um Turbulenzen an den Anleihemärkten einzudämmen.

Der MDax mit den mittelgrossen deutschen Unternehmen stieg am Dienstag um 0,34 Prozent auf 30.982 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 0,1 Prozent zu.

Im Dax weiteten die Aktien des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer als schwächster Wert ihre jüngste Korrektur aus, indem sie 2,5 Prozent verloren. Mercedes-Benz gerieten nach Absatzzahlen für das dritte Quartal unter Druck, dämmten ihre Abschläge zuletzt aber auf 1 Prozent ein. Stärkster im Dax waren die Papiere des Aromenherstellers Symrise mit plus 1,8 Prozent.

Ein weiter stark erwarteter europäischer Kupfermarkt trieb im MDax die Aktien von Aurubis auf ein Rekordhoch. Zuletzt gewannen sie rund 10 Prozent. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person berichtete, plant der Konzern die Kupferprämie für seine europäischen Kunden um 40 Prozent anzuheben.

Die Papiere des Wafer-Herstellers Siltronic litten im Nebenwerteindex SDax mit minus 6 Prozent unter Gewinnmitnahmen./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’252.83 19.93 O5UBSU
Short 13’524.37 13.91 S8FBOU
Short 14’034.06 8.91 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’702.28 25.11.2025 15:22:34
Long 12’207.42 19.03 SK3BMU
Long 11’943.68 13.68 SETB4U
Long 11’438.06 8.91 S1VB2U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’407.05 0.72%
MDAX 28’728.69 0.38%