Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’982.91
Pkt
21.04
Pkt
0.18 %
18.07.2025
18.07.2025 11:30:37

Aktien Schweiz: Aufgehellte Stimmung - SMI überwindet 12'000 Punkte-Marke

Zürich (awp) - Zu Wochenschluss stehen die Ampeln an den Märkten auf Grün. Auch an der Schweizer Aktienbörse greifen die Anleger wieder zu. Händler begründen die gute Stimmung mit den positiven Vorgaben aus den USA, die am Vortag dank starken Unternehmensergebnissen und Konjunkturzahlen ihren Höhenflug fortgesetzt hätten. Dies färbe auch auf Europa ab, heisst es weiter. Zudem hätten sich die Sorgen wegen des Zollstreits etwas gelegt. Hier habe sich ein gewisser Gewöhnungseffekt eingestellt und die Anleger hofften auf Verhandlungslösungen. Sollte allerdings keine Einigung gefunden werden, könnte es turbulent werden, heisst es.

Dazu komme die Erleichterung darüber, dass US-Präsident Donald Trump Berichte über eine vorzeitige Entlassung von Notenbankchef Jerome Powell dementiert hatte. Allerdings habe Trump auch gestern die Notenbank wieder aufgefordert, die Zinsen zu senken. Allerdings sprechen die robusten Wirtschaftsdaten weiterhin gegen eine zu frühe Zinssenkung. Zur Stimmungsaufhellung trugen auch die gelockerten Auflagen für Halbleiterexporte nach China bei. "Das alles stimmt die Anleger optimistisch und sie wollen das Rally nicht verpassen", sagt ein Händler. Zudem würden vor dem Wochenende auch Baissepositionen glattgestellt.

Der SMI notiert um 11.15 Uhr um 0,49 Prozent höher auf 12'020,34 Punkten. Ob es dem SMI gelinge, sich über diese psychologisch wichtigen Schwelle, an der er sich mehrfach den Kopf gestossen habe, nun wieder zu etablieren, bleibe abzuwarten meint ein Händler. Der aktuell 31 Titel umfassende SLI gewinnt 0,58 Prozent hinzu auf 1995,35 und der breite SPI 0,48 Prozent auf 16'783,92 Zähler. Im SLI stehen sich 28 Gewinner und drei Verlierer gegenüber.

An der Spitze im SLI stehen Sonova (+3,3%), die ihre Gewinne stetig ausbauen konnten. Grund dafür dürfte Bernstein sein. Der Broker hat die Empfehlung für die Aktie auf "Outperform" von "Market Perform" hochgestuft. Der jüngste Kursrückgang sei nicht mit der Verbesserung der fundamentalen Faktoren vereinbar, so der Broker. Dahinter folgen mit Straumann (+2,21%) und Alcon (+1,5%) zwei weitere Medizintechnikunternehmen.

Die Aktien von Adecco (+2,5%) setzen den Aufwärtstrend vom Vortag fort. Grund dafür dürften die guten Zahlen sein, die Rivale Manpower am Donnerstag veröffentlicht hatte, heisst es. Gesucht sind zudem die Anteile des Vermögensverwalters Julius Bär (+2,2%). Mit Partners Group (+0,9%) und UBS (+0,6%) stehen weitere Finanzwerte auf den Kauflisten.

Von Anschlusskäufen profitieren ABB (+1,1%). Der Elektrokonzern hatte am Vortag mit einem starken Quartalsbericht und guten Aussichten die Anleger überzeugt. Dies wurde denn auch von Analysten entsprechend positiv gewürdigt.

Auch bei Swatch (+0,8%) setzt sich nach anfänglichen Abgaben wie schon am Vortag ein positiver Trend durch. Dabei hatte Swatch am Donnerstag schwache Kennzahlen publiziert. Richemont (+0,4%) hätten nach den Vortagesverlusten nun wieder Boden gefunden, heisst es.

Bei den PS von Schindler (-1,5%) setzt sich nach einem wechselhaften Verlauf mit mehrfachem Wechsel des Kursvorzeichen schliesslich ein negativer Trend durch. Der Lift- und Rolltreppenhersteller hat im zweiten Quartal weniger neue Aufträge und Umsatz verbucht als erwartet. Dafür fielen der Gewinn und die EBIT-Marge höher aus. Der Titel sei am Vortag gestiegen und habe wohl einiges vorweggenommen, meint ein Händler.

Unter Druck stehen Novartis (-1,0%). Die Pharmaaktie hatte am Vortag trotz starkem Quartalsbericht und neuem Aktienrückkaufprogramm tiefer geschlossen.

Rieter (+1,6%) sind nach einem anfänglichen Kurssturz klar ins Plus vorgestossen. Der Textilkonzern hat im ersten Halbjahr 2025 tief rote Zahlen verbucht und die Jahresziele gesenkt. Doch nun stimme ein Grossauftrag aus Indien zuversichtlich, heisst es.

Mit Idorsia (+9,8%) geht es weiter nach oben auf ein neues Jahreshoch. Am Markt ist wiederum von spekulativen Käufen die Rede.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’982.91 0.18%
SPI 16’746.73 0.26%
SLI 1’988.84 0.25%

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}