Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’604.47 Pkt
5.61 Pkt
0.03 %
17:40:01
16.07.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Verhaltener Auftakt - Zoll-Thema bleibt im Fokus

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch insgesamt mit moderaten Gewinnen gestartet. Dank positiver Zahlenvorlagen hält sich der Leitindex knapp im Plus. Denn die US-Vorgaben sind eher negativ. Erwartungen für Zinssenkungen erhielten zuletzt einen Dämpfer. "Der Markt hat das Thema Zoll-Inflation viel zu lange ignoriert", kommentierte ein Händler. Jetzt wackele sogar ein Zinsschritt im September.

Nachdem sich hierzulande mit Partners Group und Richemont zwei Blue Chips mit Zahlen gemeldet haben, richtet sich der Blick im Tagesverlauf erneut auf die USA. Weitere Banken oder auch Johnson&Johnson legen Ergebnisse vor und am Nachmittag steht die Industrieproduktion im Fokus. Und mit der aufflammenden Zinsdiskussion ist auch am Abend das "Beige Book", also der Konjunkturbericht der US-Notenbank, ein Thema.

Der SMI steht gegen 9.15 Uhr leicht im Plus mit 0,20 Prozent auf 11'925,12 Punkte. Der aktuell 31 Titel umfassende SLI rückt um 0,13 Prozent auf 1972,05 Punkte vor und der breite SPI um 0,17 Prozent auf 16'627,67 Punkte. Im SLI kommen auf 9 Gewinner 16 Verlierer, sechs Titel darunter Swisscom und UBS sind unverändert.

An der Indexspitze überzeugen Partners Group (+5,0%) mit ihren Eckdaten zum ersten Halbjahr. Die Vermögensverwalterin zog im ersten Halbjahr überraschend hohe Neugelder an und steigerte die verwalteten Vermögen klar.

Zulegen können auch Richemont (+0,9%) nach Quartalszahlen. Der Luxusgüterhersteller hat insbesondere von der Stärke der Schmucksparte profitiert, während der Absatz mit Uhren rückläufig war. Auf die Zahlen von Swatch (unv.) warteten Anleger indes immer noch vergeblich.

Halbleiterzulieferer wie VAT (-2,3%) konnten hingegen nicht von den Nvidia-Gewinnen am Vorabend profitieren. Denn einerseits drohte Trump dem Sektor nun mit Zöllen, andererseits blickt die niederländische ASML trotz starker Quartalszahlen eher unsicher in die Zukunft.

In der zweiten Reihe sacken Implenia (-6,3%) nach einer Aktienplatzierung ab.

dm/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’910.81 0.08%
SPI 16’604.47 0.03%
SLI 1’969.40 0.00%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}